• 07. Oktober 2017 · 04:22 Uhr

Hydraulikleck: Grid-Strafe für Alonso beim Honda-Heimspiel

Um 35 Plätze nach hinten: Fernando Alonso wird es schwer haben, beim Heimrennen von Honda in Suzuka noch in die Punkteränge zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte Fernando Alonso nicht vor, für das Honda-Heimrennen in Suzuka (Formel 1 2017 live im Ticker) einen neuen Motor einzubauen. Stattdessen war geplant, das bestmögliche Ergebnis einzufahren, und laut Honda-Sportchef Yusuke Hasegawa zumindest in die Punkteränge zu fahren.

Foto zur News: Hydraulikleck: Grid-Strafe für Alonso beim Honda-Heimspiel

Fernando Alonso geht mit Grid-Handicap in den Grand Prix von Japan in Suzuka Zoom Download

Doch das wird jetzt schwierig. Denn Alonso fasst vor dem Qualifying in Suzuka eine Grid-Strafe aus, die ihn mit einer Rückversetzung von 35 Positionen vorbelastet.

Nach dem zweiten Freien Training lokalisierten die McLaren-Mechaniker ein Hydraulikleck im Antriebssystem. Also wurde entschieden, die komplette Antriebseinheit zu wechseln - übrigens der Grund dafür, dass zum zweiten Mal in dieser Saison die FIA-"Sperrstunde" gebrochen werden musste.

Dafür droht per se keine Strafe, denn zwei Ausnahmen von der Regel sind erlaubt.

Bei Alonso wurde die Antriebseinheit gleich komplett gewechselt. Er verwendet nun den achten Verbrennungsmotor der Saison, den zehnten Turbolader, die zehnte MGU-H, die achte MGU-K, die siebte Batterie und die sechste elektronische Steuereinheit.

Damit scheint bereits vor dem Qualifying eine spanische letzte Reihe festzustehen. Denn neben Alonso (+35) geht auch Carlos Sainz (+20) mit einem Handicap in die Session.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs