• 02. Oktober 2017 · 06:18 Uhr

Vettel im Verkehr: "Schon wieder Bottas als Bremsklotz"

Sebastian Vettel mit Kritik an der Mercedes-Taktik: Ferrari-Pilot sieht Bremsklotz, wo eigentlich gar keiner ist - Valtteri Bottas kostet dennoch wertvolle Sekunden

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat im Grand Prix von Malaysia 2017 in Sepang eine bemerkenswerte Aufholjagd hingelegt. Nach einem technischen Debakel im Qualifying am Samstag, musste sich der Ferrari-Star am Sonntag von ganz hinten in Richtung Spitze kämpfen. Nach 13 Umläufen tauchte der Heppenheimer bereits auf Rang sechs auf, anschließend dauerte ein Überholmanöver gegen Sergio Perez (Force India) einige Zeit. Die Jagd wurde danach noch mehr eingebremst: Mercedes-Pilot Valtteri Bottas machte sich breit und breiter.

Foto zur News: Vettel im Verkehr: "Schon wieder Bottas als Bremsklotz"

Sebastian Vettel verlor hinter Valtteri Bottas viel Zeit: Podestplatz außer Reichweite Zoom Download

"War klar, was Mercedes macht. Wieder einmal haben sie Valtteri als Bremsklotz eingesetzt", meint Vettel nach dem Rennen, das ihn letztlich auf Endrang vier führte. "Ich dachte, ich hätte vorbeifahren müssen, aber dann haben sie gestoppt, um den Undercut zu machen", erklärt der Deutsche, der dabei allerdings nicht das wahre Bild malt. Es war Vettel, der eine Runde früher (Umlauf 27) zum Stopp kam. Mercedes reagierte anschließend sofort und holte auch Bottas zum einzigen Stopp an die Box.

"Der Zeitverlust ist sowieso immer der gleiche", so Vettel. In den Runden 23 bis 27 hatte sich der Deutsche hinter dem finnischen Silberpfeil-Piloten abgemüht und dabei wichtige Sekunden verloren. Ein früher Stopp musste her, um an Bottas vorbeizukommen. Die üble Konsequenz: Vettel musste seine Supersofts über eine viel längere Distanz bringen als ursprünglich geplant. "Wenn man sieht, wie die Reifen am Ende waren, dann muss man zugeben: Wir hätten später kommen sollen."

Vettel, der bei der Wahl der Reifenmischungen auf eine andere Strategie gesetzt hatte als die meisten seiner Konkurrenten, musste mit den fragilen Supersofts 29 Runden absolvieren. Der erste Stint auf den etwas haltbareren Softs war nur 27 Runden lang gewesen. Dennoch: Die Rundenzeiten im Grand Prix von Malyasia 2017 machen deutlich, dass Ferrari am vergangenen Wochenende das schnellste Auto hatte. Der Lohn fällt mit Rang vier für Vettel und einer Nullnummer für Kimi Räikkönen bescheiden aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!