• 28. September 2017 · 17:37 Uhr

Freitag-Experiment: Haas-Team hofft auf Bremsen-Durchbruch

Warum man bei Haas Hoffnungen hegt, in Sepang das leidige Kapitel der Bremsprobleme um Romain Grosjean endlich schließen zu können

(Motorsport-Total.com) - Es ist die unendliche Geschichte des Haas-Teams: Auch nach fast zwei Saisons hat man bei Romain Grosjean noch keine Lösung für dessen Bremsprobleme gefunden. Der Franzose, der diesbezüglich besonders sensibel ist, wird daher beim Freitag-Training in Sepang wieder einmal neues Bremsmaterial testen. "Ab Malaysia haben wir neue Bremsscheiben mit mehr Kühlung, was uns helfen sollte", verweist er auf das neue Produkt der von ihm bevozugten Marke Carbon Industries.

Foto zur News: Freitag-Experiment: Haas-Team hofft auf Bremsen-Durchbruch

Die Haas-Schwäche: Seit fast zwei Jahren leidet Grosjean unter Bremsproblemen Zoom Download

Zuletzt in Singapur musste Haas auch bei Grosjean auf Brembo-Bremsscheiben, die übrigens Teamkollege Kevin Magnussen bevorzugt, umstellen, da diese weniger Kühlung benötigen, was auf dem winkeligen Stadtkurs ein Vorteil war. "Wir hoffen, ab Malaysia bei den neuen Bremsscheiben bleiben zu können, wenn es keine weiteren Verzögerungen gibt", offenbart Grosjean seinen Plan.

Auch Teamchef Günther Steiner ist zuversichtlich, dass das leidige Kapitel bald geschlossen werden kann. "Das sollte ein Schritt nach vorne sein", so der Südtiroler, "obwohl es sich dabei um Material handelt, das wir nicht kennen und das wir noch nicht getestet haben." Auch Magnussen, dem die Brembo-Bremsen eigentlich mehr zusagen, soll in die Tests des neuen Materials am Freitag eingebunden werden.

"Dann werden wir sehen", zeigt er sich zurückhaltend, was das verbleibende Wochenende angeht. "Wir wollen uns das ganz offen ansehen und keine voreiligen Schlüsse ziehen." Auch für Austin habe man eine neue Bremsen-Kühlung in Planung. "Das sollte es dann für diese Saison gewesen sein."

Doch was passiert, wenn man beim Test nicht die gewünschten Erfolge erzielt? "Wenn wir wieder zu Brembo zurückwechseln müssen, dann würde mir das keine zu großen Sorgen bereiten", spielt Grosjean die Angelegenheit herunter. "Ich hatte ein besseres Gefühl mit Carbon Industries, obwohl ich sagen muss, dass Brembo zuletzt wirkliche Fortschritte gemacht hat. Alle arbeiten gut zusammen und es ist schön, dass sich alle um eine Lösung bemühen. Sowohl Brembo als auch Carbon Industries sind sehr gute Unternehmen, also bin ich zuversichtlich, dass wir bald eine Lösung haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com