• 14. September 2017 · 17:15 Uhr

Bremsendebakel: Grosjean sieht Licht am Ende des Tunnels

Die gesamte Saison über sind die Bremsen für Romain Grosjean ein absolutes Hassthema, doch spätestens in Malaysia soll der Spuk endlich vorbei sein

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean sieht endlich Licht am Ende des Tunnels, was das leidige Thema Bremsen angeht. Das Haas-Team wechselt in dieser Saison regelmäßig zwischen den beiden Herstellern Brembo und Carbon Industries hin und her. Grosjean bevorzugt Bremsen von Letzteren, allerdings gibt es bei diesen ein Problem mit der Kühlung, weswegen er vor allem bei wärmeren Rennen auf Brembo zurückgreifen musste.

Foto zur News: Bremsendebakel: Grosjean sieht Licht am Ende des Tunnels

Romain Grosjean freut sich: Bremsenprobleme bald im Griff? Zoom Download

In Singapur möchte es Haas zunächst mit Carbon Industries probieren, obwohl das Rennen zu den härtesten des Jahres zählt. "Wir schauen, ob wir mit ihnen fahren können, ansonsten müssen wir zurück zu Brembo gehen", sagt Grosjean. Doch laut ihm sieht die neueste Spezifikation gut aus. "Ich bin ziemlich sicher, dass wir bald ein Ende der Sache erleben werden", meint er erleichtert.

In Malaysia will Carbon Industries neue Bremsscheiben mit besserer Kühlung einsetzen, was Grosjean helfen sollte. Ab dann sollten auch die Wechselspielchen vorbei sein, hofft er. "Wenn es keine Verzögerungen gibt", wie er anmerkt. "Aber das gesamte Team hat gut gearbeitet und ordentliche Fortschritte gemacht."

Singapur könnte also zum letzten echten Stresstest für Carbon Industries werden, doch sollte man zurück auf Brembo gehen, hätte Grosjean damit auch kein Problem. "Ich bin nicht besorgt", meint er. "Ich habe eine kleine Präferenz zu CI, aber jeder hat gut gearbeitet, und das Team gibt so gut es geht Gas."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com