• 03. September 2017 · 20:43 Uhr

Sauber: Hartes teaminternes Duell für wenig

Pascal Wehrlein und Marcus Ericsson trieben es beim Großen Preis von Italien 2017 bunt und kamen sich abenteuerlich nahe - Leistung okay, Performance weniger

(Motorsport-Total.com) - Das schwierigste Rennen der Saison ist geschafft. Ein Satz, den wohl das halbe Feld nach dem Großen Preis von Italien 2017 von sich geben dürfte. Sauber gehörte dazu, denn mit dem Ferrari-Vorjahresmotor konnten Marcus Ericsson und Pascal Wehrlein nur wenig anfangen. Der Mercedes-Nachwuchsfahrer sah die Zielflagge mit zwei Runden Rückstand auf Rennsieger Lewis Hamilton als 16. und Letzter. Ericsson stellte seinen Sauber C36 vier Runden vor dem Ende ab, wurde aber als 18. gewertet.

Foto zur News: Sauber: Hartes teaminternes Duell für wenig

Hartes Racing unter Teamkollegen: Wehrlein und Ericsson schenkten sich nichts Zoom Download

"Wenn es schon nicht reicht, mit den Gegnern mitzuhalten, bekämpft man sich halt gegenseitig", dachten sich die beiden Sauber-Piloten wohl: Bei einer Attacke Wehrleins in Runde 18 wurde es in der Variante Rettifilo ziemlich eng und es flogen sogar Teile. Beide Fahrer äußerten sich zu diesem harten Kampf nicht konkret. (Ergebnis des Großen Preises von Monza 2017)

Wehrlein kommentiert gegenüber 'RTL': "Klar kann man nicht zufrieden sein, wenn man mit dem Teamkollegen um die letzte Position kämpft. Da müssen wir besser werden." Ericsson sagt aus, dass sein Auto §zu Beginn des Rennens" beschädigt worden sei, was in der Folge das Fahrverhalten beeinträchtigt habe. Er lässt aber offen, ob er diese Szene oder eine andere meint. Teamchef Frederic Vasseur spricht beiden Fahrern trotz der kritischen Szene ein Lob aus: "Pascal und Marcus haben beide im Hinblick auf unsere derzeitige Situation eine gute Leistung gezeigt."


Fotostrecke: GP Italien, Highlights 2017

Sich selbst brauchen beide Fahrer keinen Vorwurf am dürftigen Ergebnis machen, das wissen sie selbst. "Ich habe heute mein Bestes gegeben", ist Wehrlein mit sich im Reinen. "Wir wussten, dass es kein einfaches Rennen werden würde. Nichtsdestotrotz haben alle im Team am gesamten Wochenende eine tolle Arbeit geleistet." Sein Blick geht daher bereits nach vorn in Richtung des Großen Preises von Singapur: "Ich hoffe, dass wir dort konkurrenzfähiger sein werden." Zumindest ist der PS-Nachteil dort nicht mehr so gravierend.

Ericsson spricht angesichts des Ausfalls und der Beschädigung seines Boliden wenig überraschend von "keinem optimalen Rennen". Der Grund für den Ausfall ist offiziell, dass die Daten zu starke Beschädigungen angezeigt hätten. Weil er nicht ins Ziel kam, darf der Schwede in Singapur ein neues Getriebe verbauen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com