• 02. September 2017 · 20:55 Uhr

Alonso spuckt große Töne: Ferrari wäre schlagbar gewesen!

Fernando Alonso ist überzeugt davon, dass McLaren heute sogar Ferrari hätte schlagen können, doch Stoffel Vandoorne kam ein Motorenproblem dazwischen

(Motorsport-Total.com) - McLaren wurde beim heutigen Formel-1-Qualifying in Monza etwas unter Wert geschlagen. Stoffel Vandoorne und Fernando Alonso belegten heute in Italien nur die Ränge zehn und 13, nachdem man gestern noch die Spitze des Mittelfeldes übernommen hatte - und das auf der Powerstrecke schlechthin. Doch heute im Regen hätte das Ergebnis deutlich besser ausfallen sollen, da sind sich die Fahrer einig.

Foto zur News: Alonso spuckt große Töne: Ferrari wäre schlagbar gewesen!

McLaren konnte das Potenzial im Regen heute nicht umsetzen Zoom Download

Vor allem Fernando Alonso spuckt große Töne und glaubt, dass man heute sogar Ferrari hätte besiegen können: "Wir hätten in diesen Bedingungen ziemlich konkurrenzfähig sein können - vielleicht Top 5 oder Top 6, wenn wir in Q3 gewesen wären", sagt der Spanier überzeugt. Doch seine Chancen auf ein gutes Ergebnis waren ohnehin schon vor der Qualifikation dahin: Aufgrund eines Motorwechsels und 35 Strafplätzen startet er ohnehin als Letzter.

Von daher wollte er heute einfach nur sicherstellen, dass Teamkollege Stoffel Vandoorne weit kommt. "Unsere Startposition ändert sich für morgen ohnehin nicht. Wir sind Letzter. Von daher wollten wir keinen Reifensatz mehr benutzen und auch das volle Potenzial des Motors nicht mehr ausschöpfen", sagt er über Q2. "Wir sind einfach eine Runde gefahren, und selbst die hat ausgereicht für Rang 13."

"Wir mussten auch schauen wo Stoffel war, denn wir wollten nicht mit dem falschen Auto in Q3 sein", lacht er. Doch Vandoorne schaffte es in Q3 und hatte bei regnerischen Bedingungen selbst die Chance, den von Alonso angestrebten fünften oder sechsten Platz zu erreichen - hätte ihn nicht wieder einmal sein Auto im Stich gelassen. Oder vielmehr der Motor. "Wir hatten keine wirkliche Chance, weil wir Leistung verloren haben", hadert der Belgier. "Das war für unsere Performance nicht gut."

"Dadurch hatten wir keine Chance, eine gute Runde zu fahren", sagt Vandoorne, der in Q3 stolze 3,6 Sekunden Rückstand hatte. "Normalerweise ist das die Session, in der man versucht, das richtige Limit zu finden. Man nimmt ein wenig Extrarisiko und kennt die Bedingungen genau." Trotzdem spricht er von einem "guten Nachmittag" und bekommt durch die Strafversetzungen der beiden Red Bull noch zwei Plätze geschenkt.

Hält McLaren den Platz, wären Punkte drin - das ist das Ziel. "Wenn wir am Ende des Rennens mit einem Auto in den Punkten liegen, wäre es das perfekte Wochenende für uns", nickt Alonso, der aber weiß, dass es schwierig werden könnte. Denn die Wetterbedingungen sehen Sonnenschein voraus, was McLaren-Honda nicht entgegenkommt. Doch auch am Freitag konnte man sich im Trockenen stark platzieren - das macht Hoffnung.

"Wir waren das ganze Wochenende stark im Trockenen, von daher bin ich wirklich optimistisch", sagt Vandoorne, der einen guten Start haben und dann mit den Autos vor ihm mithalten möchte. Ob das gelingt, ist die andere Frage. McLaren hat noch einmal Set-up-Änderungen vorgenommen, konnte diese durch die nassen Bedingungen aber heute nicht testen. "Ich erwarte ein hartes Rennen", meint Alonso. "Doch selbst wenn wir die Pace haben, brauchen wir den Speed auf den Geraden, um zu überholen. Wir geben unser Bestes."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com