• 29. August 2017 · 13:25 Uhr

Jacques Villeneuve kritisiert Sergio Perez als "schmutzig"

Jacques Villeneuve kritisiert Sergio Perez für seine Fahrweise beim Großen Preis von Belgien und hat kein Verständnis für die Strafenpolitik der FIA

(Motorsport-Total.com) - Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve hat Sergio Perez für die Kollision mit Force-India-Teamkollege Esteban Ocon beim Großen Preis von Belgien scharf kritisiert und sich auf die Seite des Franzosen geschlagen. Besonders der zweite Vorfall gegen Rennhalbzeit regt den Kanadier auf, der Perez "zu 100 Prozent" in der Schuld sieht. "Das ist kein Racing, das ist pures Blocken. Das macht man nicht. Das ist aggressiv. Das ist schmutzig", sagt er gegenüber 'Autosport'.

Foto zur News: Jacques Villeneuve kritisiert Sergio Perez als "schmutzig"

Jacques Villeneuve lässt an der Fahrweise von Perez kein gutes Haar Zoom Download

Dass es sich bei dem Vorfall um zwei Teamkollegen gehandelt hat, spielt für den Ex-Piloten im Übrigen keine Rolle. "Du darfst überhaupt niemanden in Gefahr bringen. Du kannst zu spät bremsen und einen Fehler machen, alles okay, aber auf der Geraden darfst du nicht zacken und jemanden einquetschen. Das macht man einfach nicht. Das ist lächerlich", so die harschen Worte Villeneuves in Richtung Perez.

Perez hatte argumentiert, dass sein Teamkollege beim zweiten Mal nicht neben ihn hätte fahren müssen, sondern die ganze Kemmel-Gerade Zeit gehabt hätte, um vorbeizufahren. Doch laut Villeneuve wollte Ocon in diesem Moment Stärke beweisen und zeigen, dass er nicht zurücksteckt - ein "Egokampf" bei Force India, wie es der Kanadier nennt. "Ocon war ziemlich mutig, besonders beim ersten Mal. Wow. Er ist drangeblieben. Das war beeindruckend", lobt er.

Überrascht ist der Kanadier jedoch davon, dass die Rennkommissare in dem Fall keine Strafe gegen Perez ausgesprochen haben. Dabei seien solche Situationen die gefährlichsten im Motorsport. "Und trotzdem bestrafen sie es nie", schüttelt Villeneuve den Kopf. Bei anderen Szenen gebe es hingegen häufig Strafen, obwohl es eigentlich unnötig sei: "Manchmal fahren Leute ineinander, weil sie ihren Bremspunkt verpasst haben und kämpfen. Das sollte nicht bestraft werden, aber sie tun es trotzdem, weil es einen Unfall gab", sagt er.

Dass es dagegen bei Force India keine Bestrafung gab, findet Villeneuve "peinlich", wie er sagt. "Sie geben keine Strafe dafür, dabei drängt die FIA so sehr auf das Thema Sicherheit", wundert er sich. "Doch selbst jeder Vierjährige konnte das sehen. Das ist lächerlich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden absolvierte das Mercedes-Team in der Formel 1?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com