• 21. August 2017 · 20:00 Uhr

Schweres Heimspiel für Vandoorne: McLaren wieder im Tief?

Stoffel Vandoorne freut sich auf sein erstes Heimrennen in der Formel 1, doch die Vorzeichen stehen nicht gut: Spa deckt die Schwächen von Honda auf

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Erfolgserlebnis war McLaren in die Sommerpause gegangen, doch Rang sechs von Budapest (inklusive schnellster Runde) dürfte bei der Formel-1-Rückkehr in Spa-Francorchamps am kommenden Wochenende nicht zu wiederholen sein. Denn anders als auf dem verwinkelten Hungaroring kommt es beim Großen Preis von Belgien vor allem auf Motorleistung an - und das ist bekanntlich nicht gerade die Stärke mit Partner Honda.

Foto zur News: Schweres Heimspiel für Vandoorne: McLaren wieder im Tief?

Stoffel Vandoorne will vor den heimischen Fans in Belgien glänzen Zoom Download

"Wir wissen, dass wir hart arbeiten werden müssen, um irgendein Resultat zu bekommen", stellt sich Fernando Alonso, der in Ungarn erst zum zweiten Mal in dieser Saison in die Punkte fuhr, auf ein schwieriges Wochenende ein. "Das Rennen ist eine große Herausforderung für das gesamte Team, da man fast drei Viertel der Runde auf dem Gas steht, was es für Auto und Fahrer zu einer schwierigen Strecke macht."

Positive Erinnerungen dürfte der Spanier jedoch an das vergangene Jahr haben, als er mit dem McLaren-Honda auf Rang sieben fuhr. Von daher will er noch nicht aufstecken: "Die Runde ist ziemlich lang und es gibt viele Überholmöglichkeiten, von daher werden wir weiter pushen, um alles aus dem Wochenende zu holen, was möglich ist."

Das würde auch Teamkollege Stoffel Vandoorne gerne. Der Rookie steht vor einem besonderen Grand Prix, weil es sein erstes Heimrennen als Formel-1-Pilot sein wird. "Ich habe mich schon lange darauf gefreut", strahlt er. "Es wird großartig sein, die Unterstützung der Heimfans zu haben. Viele Fans werden da sein, genau wie Familie und Freude, die kommen werden, um mich zu unterstützen."


Fotostrecke: GP Belgien, Highlights 2016

Auch Vandoorne kommt mit einem Erfolgserlebnis in die Ardennen: In Ungarn konnte der ehemalige GP2-Meister endlich den Fluch brechen und seinen ersten Saisonpunkt eintüten. "Ich habe aufgrund unserer Probleme etwas Zeit gebraucht, um wirklich zu verstehen, was ich vom Auto benötige, aber zuletzt haben wir die Resultate der harten Arbeit gesehen, die ich mit den Ingenieuren und dem Team in der Fabrik investiere", so Vandoorne.

"Alles, woran wir gearbeitet haben, war ein guter Schritt. Von daher haben wir positive Fortschritte gesehen. Die Luft nach oben ist aber noch enorm, und es kommen noch gute Dinge nach, von daher hoffe ich, dass die kommenden Rennen vielversprechend sein werden", so der Belgier weiter. Doch auch Alonso ist zuversichtlich: "Wir werden stärker und stärker", betont er. "Ich hoffe, dass uns die zweite Saisonhälfte mehr Punkteplatzierungen bringen wird."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube