• 29. Juli 2017 · 18:02 Uhr

Hülkenberg optimistisch: Renault endlich auch im Rennen gut?

Nico Hülkenberg holte heute das Optimum aus seinem Renault raus und ist zuversichtlich, dass die Gelben endlich auch im Rennen schnell sein können

(Motorsport-Total.com) - Renault erlebt bislang in Ungarn ein positives Wochenende. Zwar muss Nico Hülkenberg wegen eines Getriebewechsels fünf Startplätze nach hinten, doch im Qualifying konnte sich der Deutsche als Siebter als Bestplatzierter hinter den drei Topteams platzieren. Der gebeutelte Jolyon Palmer verpasste zwar sein Ziel Top 10 um einen Rang, doch wegen der Strafe seines Kollegen rutscht der Brite morgen am Start in selbige.

Foto zur News: Hülkenberg optimistisch: Renault endlich auch im Rennen gut?

Nico Hülkenberg hat sich heute mit Renault als bestes Mittelfeld-Team gezeigt Zoom Download

"Ich bin sehr zufrieden. Mehr ist einfach nicht drin", lächelt Hülkenberg nach der gelungenen Qualifikation. Angesichts des deutlichen Abstands von mehr als sechs Zehntelsekunden zu den Red Bull vor ihm hat der Emmericher das Optimum aus dem heutigen Tag geholt. Das ist speziell auf dem überholfeindlichen Kurs von Ungarn von Bedeutung - umso schwerer wiegt jedoch die Strafversetzung auf Rang zwölf.

"Ist natürlich nicht super. Gerade hier in Ungarn, wo das Überholen schwierig ist, ist das eine bittere Pille", seufzt der Renault-Pilot. Doch die Strafe war unumgänglich: Das Getriebe sei nicht mehr zu retten gewesen, und auf ein Wunder hoffen, dass es im Rennen doch hält, hätte wenig Sinn gehabt. "Aber müssen wir das einfach vergessen und das Beste draus machen", bleibt er positiv gestimmt.

Palmer mit Strategievorteil in den Top 10

Denn er weiß, dass von seinem Startplatz aus noch nichts verloren ist. Das Auto sei an diesem Wochenende wirklich gut, wie er sagt. "Und diesmal bin ich auch recht zuversichtlich, dass es nicht nur im Quali so ist, sondern die Performance auch im Rennen ganz gut wird", nickt er. "Vom zwölften Startplatz haben wir immer noch Möglichkeiten, in die Punkte zu fahren."

Foto zur News: Hülkenberg optimistisch: Renault endlich auch im Rennen gut?

Jolyon Palmer startet morgen von einer Punkteposition aus Zoom Download

Darauf hofft auch Teamkollege Palmer, der weiterhin auf seine ersten Saisonzähler wartet. Zwar wäre er gerne aus eigener Kraft in die Top 10 gefahren, doch dass er morgen von dort starten wird, sieht er positiv: "Ich fühle mich okay", sagt er. Renault habe seine neuen Teile am Auto und durch den Nicht-Einzug in Q3 ein paar Strategieoptionen bezüglich der Reifen in der Hand. "Wir werden sehen, was wir tun können."

Die Updates (übrigens ohne den neuen Frontflügel, der nur im Training getestet wurde) helfen vor allem, mehr Abtrieb zu generieren, was in Ungarn ziemlich wichtig ist. Da fällt es auch nicht so ins Gewicht, dass dem Team etwas Geschwindigkeit auf den Geraden fehlt. "Aber die Hauptsache ist, dass wir schnell sind und in den Top 10 starten", sagt Palmer. "Wir hoffen auf ein gutes Rennen und eine gute Strategie - dann sind Punkte drin."

Hülkenberg erwartet hartes Rennen

Doch zuvor gilt es, ein hartes Rennen zu überstehen. Der Hungaroring bietet kaum Stellen zum Ausruhen, was vor allem bei der erwarteten Hitze zu einer schwierigen Aufgabe wird. "Die Temperaturen sollen noch einmal steigen, von daher wird es eines der härtesten Rennen. Es zählt zu den Top 3 der physisch härtesten Rennen", blickt Hülkenberg voraus. "Es wird ein schönes Stück Arbeit, aber ich freue mich drauf. Ich habe ein gutes Auto und ein gutes Gefühl. Dann macht es das schon wesentlich einfacher."

Wie weit es nach vorne geht, wird sich zeigen. Hauptkonkurrent dürfte vor allem McLaren werden, die ähnlich wie Renault mit diesem Typ Strecke zurechtkommen und direkt hinter Hülkenberg lagen. "Sie haben ein starkes Chassis und eine starke Aerodynamik. Ich dachte mir, dass sie unsere Konkurrenten sein werden", sagt der Deutsche. "Es hilft natürlich, dass es hier nicht so sehr auf Power ankommt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet