• 28. Juli 2017 · 21:55 Uhr

Pirelli: Bis zu 0,9 Sekunden zwischen Supersoft und Soft

Pirelli-Manager Mario Isola gibt einen Einblick in die Pirelli-Besonderheiten beim Großen Preis von Ungarn: Kaum Erkenntnisse über Reifenabbau und Blasenbildung

(Motorsport-Total.com) - Wie an jedem anderen Rennwochenende, stehen auch in Budapest wieder die Reifen im Mittelpunkt. Pirelli hat für den Großen Preis von Ungarn die Mischungen Medium, Soft und Supersoft mit an die Strecke gebracht. Vor allem die beiden weicheren Mischungen werden im weiteren Eventverlauf eine tragende Rolle bekommen. Laut Pirelli-Manager Mario Isola beträgt der Unterschied zwischen beiden Pneus 0,8 bis 0,9 Sekunden. "Das ist ein bisschen mehr, als wir erwartet haben", sagt er.

Foto zur News: Pirelli: Bis zu 0,9 Sekunden zwischen Supersoft und Soft

Die Pirelli-Reifen werden in Budapest wieder arg strapaziert werden Zoom Download

Die Zahlen bei den Performance-Spitzen konnte der Hersteller heute gut sammeln, anders sieht es bei den langfristigen Werten aus. Weil es heute insgesamt vier Rote Flaggen und zahlreiche weitere Abflüge gab, sind Werte über Reifenabbau & Co. mit Vorsicht zu genießen. "Das müssen die Teams selbst herausfinden", meint Isola. Ergo: Wie lange hält der Reifen und wann tritt eventuell Blasenbildung auf?

Auch die konnte man heute nicht erkennen, weil nicht genügend Runden abgespult wurden. Doch bei Pirelli ist man sich nach den Erkenntnissen der vergangenen Rennen sicher, dass das "Blistering" irgendwann einsetzen wird - allerdings sollte es die Performance der Reifen kaum beeinflussen.

Dafür brauchen die Piloten am Wochenende nicht befürchten, dass sie ihre Reifen nicht ins Temperaturfenster bekommen. Beim anderen langsamen und kurzen Kurs, Monaco, hatten viele Teams Probleme mit kalten Reifen, doch weil die Autos auf dem Hungaroring fast ständig in Kurvenfahrt sind und außerdem höhere Temperaturen erwartet werden, sollte sich das Problem eher umkehren. "Die Reifen haben keine Zeit, um abzukühlen. Dafür haben wir auch Medium, Soft und Supersoft nominiert anstatt den Ultrasoft", sagt Isola.

Doch obwohl nicht die allerweichste Mischung nominiert wurde, haben die Reifen laut Pirelli genügend Grip vorgefunden: "Die Rundenzeiten sind im Vergleich zum Vorjahr gewaltig", sagt Isola. Gut zwei Sekunden betrug der Unterschied zur Freitagsbestzeit von 2016. Für Samstag wird erwartet, dass der absolute Rundenrekord von Rubens Barrichello fallen wird: Zu dem fehlten Daniel Ricciardo heute nur 19 Tausendstelsekunden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige InsideEVs