• 28. Juli 2017 · 20:14 Uhr

Force India hadert: Im zweiten Sektor höllisch langsam

Force India fehlt im zweiten Sektor eine halbe Sekunde auf die direkte Konkurrenz, die man nicht wieder aufholen kann - Lösung gesucht

(Motorsport-Total.com) - Force India hat ein Problem - und das heißt Sektor zwei am Hungaroring. Dieser kurvenreichere Abschnitt führte dazu, dass das eigentlich viertstärkste Team der Formel 1 am Freitag mit beiden Autos nicht die Top 10 erreichen konnte. Esteban Ocon und Sergio Perez landeten nur auf den Rängen elf und zwölf, was vor allem am zweiten Sektor liegt.

Foto zur News: Force India hadert: Im zweiten Sektor höllisch langsam

Force India kann das Manko aus dem zweiten Sektor nicht wieder gutmachen Zoom Download

"Im ersten und dritten Sektor sind wir dort, wo wir sein müssen - das viert- oder fünftschnellste Team. Aber im zweiten Sektor sind wir ziemlich weit weg", sagt Betriebsdirektor Otmar Szafnauer. Das lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: Im ersten und letzten Abschnitt fuhr Esteban Ocon hinter den drei Topteams jeweils die schnellste Zeit, doch im zweiten Abschnitt fehlte eine halbe Sekunde auf Nico Hülkenberg (Renault).

"Wir haben besonders Probleme, im zweiten Sektor die richtige Balance zu finden", meint Szafnauer. Die Fahrer hätten sich vor allem über starkes Untersteuern beklagt, was in den schnellen Kurven Gift für die Rundenzeit ist. Doch bei den von Mercedes angetriebenen Teams wird fast erwartet, dass sie in kurvenreichen Sektoren im Vergleich zu langen Geraden deutlich einbüßen.

Bis zum morgigen Samstag will man bei Force India hart arbeiten, um eine bessere Rundenzeit aus Sektor zwei zu holen, ohne die Performance in den anderen beiden Abschnitten zu beeinflussen. "Wir können noch mehr Performance finden", ist Perez überzeugt. "Wir werden das in den Griff bekommen", nickt auch Szafnauer. "Es gibt Variablen, die wir anpassen können, um das Auto besser zu machen."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Ungarn

Im engen Mittelfeld macht sich jede Zehntelsekunde direkt bemerkbar. "Wenn du zwei Zehntelsekunden schneller fährst, kannst du drei oder vier Positionen nach vorne kommen", meint der Force-India-Mann und sieht darin den Schlüssel für den Einzug in Q3 morgen. Der wäre nämlich unheimlich wichtig, weil man auf dem Hungaroring nur schwierig überholen kann.

Abseits des weiteren Wochenend-Geschehens war heute auch Youngster Alfonso Celis im Einsatz, der im ersten Training 24 Runden drehen durfte und auf Rang 17 landete. Auch der Mexikaner beklagte sich über eine fehlende Balance. "Aber es war großartig, nach ein paar Rennen wieder zurück in das Auto zu kommen, weil ich dadurch spüren konnte, wie sehr sich das Auto verbessert hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube