• 14. Juli 2017 · 21:39 Uhr

Strategie Silverstone: Reifenschonen oder Verkehrschaos?

Wenn der Grand Prix am Sonntag über die Bühne geht, stehen den Fahrern viele Strategien offen: Ein oder zwei Stopps als wahrscheinliche Variante

(Motorsport-Total.com) - Der Formel 1 droht am Sonntag in Silverstone ein taktisch interessantes Rennen. Da der Regen wahrscheinlich nur am Samstag ein Thema sein soll, kann der Grand Prix unter "Normalbedingungen" durchgeführt werden. Doch der Zuschauer wird sich vermutlich trotzdem auf unterschiedliche Strategien einstellen können, die durch die schwierige Piste in Großbritannien begünstigt werden.

Foto zur News: Strategie Silverstone: Reifenschonen oder Verkehrschaos?

Fahrer dürfen sich über die Strategie den Kopf zerbrechen Zoom Download

Weil der ursprünglich geplante harte Reifen für 2017 aus dem Sortiment geflogen ist, fehlt Silverstone eine Mischung, die normalerweise fest für den Grand Prix verankert ist. Weil die Pneus jedoch tendenziell eh eine Spur härter sind als in den Vorjahren, dürfte das jedoch nicht ins Gewicht fallen. Außerdem: Geht es nach der Tendenz der bisherigen Rennen, werden ohnehin fast ausschließlich die weicheren Mischungen genommen.

Die Piloten stehen damit aber vor der Aufgabe, diese Pneus mit den aggressiveren Autos durch die schnellen Kurvenkombinationen zu bekommen, ohne dass diese zu schnell den Geist aufgeben. Vor allem Max Verstappen glaubt daher, dass ein Stopp "sehr optimistisch" wäre, wie er sagt. Auf der anderen Seite scheinen auch zwei Stopps nicht die glücklichste Variante. "Da ist das Problem, wo kommt man in den Verkehr", meint Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko.


Vorschau: Verstappen über Silverstone

Video wird geladen…

Max Verstappen nimmt uns mit auf eine virtuelle Runde in Silverstone und spricht über seine Lieblingsabschnitte Weitere Formel-1-Videos

Denn Überholen ist auf dem Kurs nur schwer möglich, und wenn man in den schnellen Kurven hinter einem langsameren Auto hinterherfährt, dann verliert man viel Zeit. Und genau diesen Umstand könnten sich vor allem Außenseiter zunutzemachen, glaubt Carlos Sainz: "Da in diesem Jahr weniger überholt wurde, kann ich sehen, dass viele aus dem Mittelfeld oder die Sauber auf eine Einstoppstrategie setzen werden, um die Position auf der Strecke zu haben", so der Toro-Rosso-Pilot.

"Ich glaube, man wird sowohl das eine und das andere sehen", sagt Marko, während auch sein Schützling bei Toro Rosso die Wahl genau zwischen einem und zwei Stopps sieht. "Auf dem Papier wären aber zwei Stopps die schnellste Strategie", erklärt der Spanier.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Silverstone

Auch die Reifenwahl an sich finden die Beteiligten spannend. Denn zwischen Supersoft, den die Top 10 im Qualifying-Teil 2 wohl fahren wird und somit auch am Start nutzen muss, und dem Soft liegen laut dem ehemaligen Williams-Technikchef Pat Symonds nur drei Zehntelsekunden. Dafür hält der Soft wohl eindeutig länger, wie sich heute in den Longruns gezeigt hat. Doch wenn ein Fahrer den Reifen in den schnellen Passagen zu hart rannimmt, dann wird schnell ein Zusatzstopp fällig.

Vielleicht regnet es ja auch doch noch. Denn mittlerweile geben einige Wetterdienste eine größere Regenchance als noch im Verlauf der Woche an. Dann sind die Überlegungen eh wieder obsolet ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!