• 08. Juli 2017 · 18:46 Uhr

McLaren: Hat Motorentausch Alonso Q3 gekostet?

Mit dem Wechsel zur älteren Ausbaustufe des Honda-Motors an Fernando Alonsos Auto hat sich McLaren "auf dem Papier" um eine Top-10-Platzierung gebracht

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne sind zufrieden mit ihrem Qualifying für den Grand Prix von Österreich. Im engen Mittefeld habe sie sich auf den Startplätzen zwölf und 13 aufgestellt und sind damit in Lauerstellung auf Punkte in Spielberg. Es hätte aber noch mehr drin sein könne, hätte Alonso nicht wieder auf einen alten Motor zurückgreifen müssen. Zumindest "auf dem Papier" hätte ihn die dritte Ausbaustufe des Honda-Aggregats in Q3 befördern müssen.

Foto zur News: McLaren: Hat Motorentausch Alonso Q3 gekostet?

Fernando Alonso hadert in Spielberg nicht mit seinem Schicksal Zoom Download

"Von den Zeiten her hat es weniger als eine Zehntelsekunde gebraucht um in Q3 zu kommen", erklärt McLaren-Teamchef Eric Boullier. "Auf dem Papier liegt der Performance-Unterschied zwischen der zweiten und der dritten Ausbaustufe bei über einem Zehntel. Aber das sind nur die Zahlen." Alonso selbst winkt ab: "Ich bin zufrieden mit dem Qualifying, so, wie es gelaufen ist. Ich kann morgen neue Reifen aufziehen. Ich finde es schwierig, dass so auszurechnen."

Nach dem Trainingsauftakt am Freitag hatte man sich im Team dazu entscheiden, Alonsos neuen Motor wieder gegen einen alten auszutauschen. Trotz guter Trainingsergebnissen hatte es an der MGU-H Probleme gegeben. Weil es zweitaufwendig ist, Einzelkomponenten auszuwechseln, hat man gleich die ganze Antriebseinheit ausgetauscht. Das ältere Modell war dafür bereits vorbereitet.

Alonso trotzdem schneller als Vandoorne

Alonso hält es jedenfalls für "nicht schlecht", dass er sich trotzdem fünf Tausendstelsekunden vor seinen Teamkollegen setzten konnte. "Ich bin zufrieden mit meinen Runden und mit der Performance", sagt er. "Das Auto hat sich das ganze Wochenende über gut angefühlt. Das war heute das Maximum, was wir erreichen konnten. Deswegen bin ich zufrieden."

Vandoorne holte sogar noch im Auto zur Lobes- und Motivationshymne für sein Team aus. Er funkte: "Wir haben an diesem Wochenende auf jeden Fall Fortschritte gemacht. Wir arbeiten einfach so weiter und dann schaffen wir das schon." Nach der Session erklärt er: "Die Zeiten lagen alle nah beieinander und es kam auf kleine Details an. Zwei Zehntel mehr und wir wären in Q3 gekommen. Das zeigt, dass in unserer Position jede Verbesserung viel Wert sein kann."

McLaren geht zuversichtlich in den neunten Saisonlauf - nicht nur, weil es eine gewisse Regenwahrscheinlichkeit gibt. Punkte seien "in unser Position gut möglich", so Alonso. "Von Platz zwölf aus ist man ja schonmal nah dran. Mit einem guten Start oder einer guten Strategie ist man in den Punkten. Das ist natürlich das Ziel."

Angst davor, wieder mitten im Rennen stehen zu bleiben, hat er dabei nicht: "Wir hatten zwar in diesem Jahr schon ein paar Probleme, aber die hatten meist mit der MGU-H zu tun. Die jetzige ist aber noch recht neu. Das sollte im Rennen gutgehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs