• 03. Juli 2017 · 10:08 Uhr

Haas vor Österreich: Grosjean nach Baku-Debakel optimistisch

Haas-Pilot Romain Grosjean will den Großen Preis von Aserbaidschan abhaken und hofft, die anhaltenden Bremsprobleme in Spielberg endlich in den Griff zu bekommen

(Motorsport-Total.com) - Das Haas-Team hat Aserbaidschan mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen. Während Kevin Magnussen dem Team mit Platz sieben das bisher beste Saisonergebnis bescherte, erlebte Teamkollege Romain Grosjean eines der schwärzesten Wochenenden seiner bisherigen Formel-1-Karriere. Der Franzose klagte permanent über Bremsprobleme und sah die Zielflagge in dem chaotischen Rennen am Ende als 13. - und damit effektiv als Letzter.

Foto zur News: Haas vor Österreich: Grosjean nach Baku-Debakel optimistisch

Zum Vergessen: Romain Grosjean war nach dem Baku-Wochenende bedient Zoom Download

Nach dem Rennen war Grosjean so frustriert, dass er nicht einmal gegenüber der eigenen Presseabteilung einen Kommentar zum Rennen abgeben wollte. Vor der Reise nach Spielberg zum Großen Preis von Österreich hat sich seine Laune aber offenbar wieder deutlich gebessert. "Es ist wichtig, dass wir unsere Probleme in den Griff bekommen und wieder auf ein gutes Level zurückkehren", erklärt er.

"In Baku gab es einige positive Dinge - die gibt es immer. Natürlich gab es auch negative Dinge, aber ich freue mich darauf, wieder nach Österreich zu kommen. Wir werden an den Dingen arbeiten, und ich hoffe auf ein besseres Ergebnis. Im vergangenen Jahr hatten wir dort ein gutes Rennen", erinnert der 31-Jährige, der 2016 einen starken siebten Platz auf dem Red-Bull-Ring holte.

Auch Teamkollege Magnussen ist nach seinem guten Ergebnis in Baku top motiviert. "Ich habe definitiv das Gefühl, dass Punkte in jedem Rennen möglich sind - und das Gefühl ist ziemlich cool", lacht der Däne. In den bisherigen acht Saisonrennen punktete Haas sechsmal. Lediglich beim Saisonauftakt in Australien und in Russland ging die US-Truppe in diesem Jahr leer aus.


Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017

Und die Ergebnisse könnten sogar noch besser werden, sobald man die anhaltenden Bremsprobleme endlich in den Griff bekommt. "Es ist nicht so, dass Kevin (in Baku; Anm. d. Red.) keine Probleme mit seinen Bremsen gehabt hätte", verrät Teamchef Günther Steiner und ergänzt: "Im zweiten Training war er mit den Bremsen nicht zufrieden, und im Rennen musste er auch auf 'Lift-and-Coast' zurückgreifen."

"Durch seinen Fahrstil ist es für ihn aber einfacher, dieses Problem zu umfahren", erklärt Steiner und fügt hinzu: "Bei Romains Fahrstil müssen die Bremsen perfekt sein - oder wenigstens so perfekt, wie es eben geht. Momentan ist das nicht so." Es bleibt abzuwarten, ob sich die Situation in Spielberg bessert - oder ob es nach dem Rennen wieder keinen Kommentar von Grosjean geben wird ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mika Salo am 01.08.1999 seinen ersten Podestplatz?

Anzeige motor1.com