• 10. Juni 2017 · 04:55 Uhr

Nach Verwarnung: Sainz entschuldigt sich bei Magnussen

Technische Probleme und eine Verwarnung: Für Carlos Sainz verlief der Freitag in Montreal nicht nach Plan - Am Samstag hofft der Toro-Rosso-Pilot auf mehr Runden

(Motorsport-Total.com) - Für Carlos Sainz galt es, im zweiten Freien Training (Session-Bericht hier!) Schadensbegrenzung zu betreiben, nachdem er die Session am Vormittag wegen eines Motorenproblems früh beenden und auch nicht wieder aufnehmen konnte. Ohne gezeitete Runde begann der Toro-Rosso-Pilot am Nachmittag folglich bei Null und ließ es vorsichtig angehen: "Wir sind schon mit Nachteil in das zweite Training gestartet. Da konnte ich es mir nicht leisten, Fehler zu machen", erklärt er.

Foto zur News: Nach Verwarnung: Sainz entschuldigt sich bei Magnussen

Carlos Sainz hatte am Freitag nicht nur mit technischen Problemen zu kämpfen Zoom Download

Am Ende fand sich der Spanier auf dem 13. Rang des Tableaus wieder - knapp 1,7 Sekunden von der Bestzeit entfernt und vier Plätze hinter Teamkollege Daniil Kwjat, der Neunter wurde. "Ich habe noch immer kein richtiges Gefühl für das Auto und denke, dass ich noch ein paar mehr Runden brauche, um zu verstehen, wo wir liegen und wo wir am Samstag sein können", sagt Sainz und baut auf das dritte Training, "um mehr Super- und Ultrasofts zu fahren".

Dass er mit technischen Problemen in das Rennwochenende in Montreal gestartet ist, sei natürlich alles andere als optimal: "Es war ein kleiner Fehler mit großer Auswirkung, denn er hat viel Trainingszeit und Kilometer gekostet, und das auf einer Strecke wie Kanada, wo man einen Rhythmus aufbauen muss." Denn wertet Sainz seine Platzierung und Pace als "anständige Ausgangslage", um am Samstag anzugreifen.

Die Verwarnung, die der Toro-Rosso-Pilot nach dem Training von der Rennleitung erhielt, wird dann zwar keine Rolle spielen. Ärgerlich war die ursächlich Begegnung mit Kevin Magnussen (Haas) aber dennoch. Denn dieser lief in Kurve 13 auf den langsam fahrenden Sainz auf. Eine Situation, die die Rennkommissare als gefährlich einstuften und bestraften. Grund für die Unachtsamkeit war eine Fehlinformation von Toro Rosso.

"Ich wusste nicht, dass Kevin auf einer schnellen Runde ist. Das war ein Missverständnis mit meinen Ingenieuren und ich möchte mich bei ihm entschuldigen", zeigt sich Sainz reumütig. Er habe selbst gerade eine schnelle Runde starten wollen, während er Magnussen fälschlicherweise auf einer Auslaufrunde vermutete. Für Sainz war es zwar die erste Verwarnung der Saison, aber nicht der erste Vorfall dieser Art auf dem Circuit Gilles-Villeneuve.

"Ich hatte einen solchen Vorfall schon sechsmal hier in Kanada. Mal war ich der Täter, mal das Opfer. Manchmal gab es Strafen, manchmal nicht", erinnert sich der Spanier. Nur sei es mittlerweile deutlich schwerer, als Vorausfahrender zu reagieren: "Mit den diesjährigen Autos und spiegeln habe ich ihn nicht gesehen." Die geringe Sicht in den Spiegeln im Vergleich zu früher beklagt auch Teamkollege Kwjat: "Es ist schwierig. Man sieht wirklich weniger."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs