• 04. Juni 2017 · 13:26 Uhr

Sauber wieder hinten: Ericsson schiebt's auf späte Updates

Sauber war in Monaco plötzlich wieder unter ferner Liefen unterwegs: Marcus Ericsson macht die späten Updates dafür verantwortlich - Keine Einstellungschance

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Sauber in Barcelona seine ersten Saisonpunkte holen konnte, hatte man erwartet, dank eines umfangreichen Updates in Monaco noch konkurrenzfähiger zu sein. Doch die Realität war anders: Marcus Ericsson und Pascal Wehrlein qualifizierten sich nur für die letzte Startreihe und schieden im Rennen nach Unfällen jeweils aus. Warum Sauber im Fürstentum plötzlich wieder ganz hinten war, ist ein Rätsel.

Foto zur News: Sauber wieder hinten: Ericsson schiebt's auf späte Updates

Marcus Ericsson konnte in Monaco nur hinterherfahren Zoom Download

Marcus Ericsson glaubt, dass das schlechte Abschneiden mit den verspäteten Updates zusammenhängt. Während die Konkurrenz ihre großen Pakete schon in Barcelona brachte, hatte Sauber in Spanien nur einen neuen Heckflügel dabei - alles andere kam erst in Monaco: unter anderem ein neuer Unterboden und neue Windabweiser. "Wir hatten nach der Performance in Barcelona erwartet, im Mittelfeldkampf zu sein", sagt Ericsson zu 'Autosport'.

"Dann waren wir aber eine Sekunde vom langsamsten Mittelfeld-Auto entfernt", seufzt der Schwede weiter. Sauber hatte beim Set-up am Wochenende viele Richtungen probiert, um das Auto in die richtige Spur zu bringen, doch nichts schien zu helfen. Ericsson glaubt, dass es besser gewesen wäre, wenn man das neue Paket schon in Barcelona hatte testen können. "Wenn man ein Update bringt, muss man das Auto feinjustieren - aber in Monaco ist das schwierig", sagt er.

"Es hätte uns eine Menge geholfen, das Update in Barcelona zu bekommen, weil wir das Auto dann in Monaco ein bisschen besser um das Update herum hätten einstellen können", so Ericsson. Teamchefin Monisha Kaltenborn wundert sich ebenfalls, wieso die Performance von Spanien zu Monaco so stark abfallen kann. "Wir wissen, dass das Auto ein geringes Arbeitsfenster hat, aber wir hätten es nicht in dem Ausmaß erwartet", meint die Österreicherin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2000 der Großer Preis von Kanada statt?

Anzeige motor1.com