• 24. Mai 2017 · 16:20 Uhr

"Schneller als erwartet": Fliegen- kämpft gegen Schwergewicht

Sergio Perez erklärt, wie sich Force India als stärkstes Mittelfeldteam positionieren konnte und ob vielleicht sogar Red Bull zittern muss? - "Potenzial maximiert"

(Motorsport-Total.com) - 19 Punkte trennen Force India von Red Bull vor dem sechsten Saisonrennen in Monaco. Die Punktehamster holten in Spanien das bisher beste Teamergebnis in diesem Jahr mit den Rängen vier und fünf. Sergio Perez fehlt auf Rang sieben ein einziger WM-Punkt auf Max Verstappen. Die Bullen spüren den Atem der rosa Renner also bereits im Nacken. Gibt es einen Grund, warum der Grand Prix in Monaco kein gutes Wochenende für Force India werden sollte?

Foto zur News: "Schneller als erwartet": Fliegen- kämpft gegen Schwergewicht

Sergio Perez ist begeistert von der Entwicklung bei Force India Zoom Download

"Nein, außer dass wir hier eben in Monaco sind. Fehler können hier sehr schnell passieren", weiß Perez aus eigener Erfahrung - er überstand einen heftigen Abflug 2011. "Entweder kann es sehr gut oder sehr schlecht werden. Ich wüsste nicht, warum wir hier nicht konkurrenzfähig sein sollten." Das Team, das die Optik des Boliden vor dem Wochenende etwas abgeändert hat, kam 2017 mit beiden Boliden immer ins Ziel - und immer in die Punkteränge. Das gelang keiner anderen Mannschaft. 53 Zähler hat man demnach bereits auf dem Konto.

In Spanien lieferte die Truppe eine B-Version des VJM10 ab. Wie sich das Upgrade auf die Leistung des Autos auswirkt, kann Perez derzeit noch nicht gänzlich einschätzen. "Wir haben einen guten Schritt gemacht. Aber es scheint, dass uns noch Wissen darüber in Spanien gefehlt hat." Dennoch konnte man bereits im Barcelona-Qualifying mit den Plätzen acht und zehn im Mittelfeld mithalten - rund zwei Sekunden fehlten allerdings auf die Spitze. "Schon im Qualifying konnten wir unsere Pace des gesamten Wochenendes übertreffen."

Perez: "Das Team übererfüllt die Erwartungen derzeit"

Perez mahnt jedoch: "Wir müssen noch mehr verstehen. Das Upgrade war nicht einfach ein Paket, dass man aufs Auto geschraubt hat. Es war in vielen Bereichen Detailarbeit. Was die Pace betrifft, haben wir definitiv einen Schritt gemacht. Barcelona ist normalerweise unsere schwächste Strecke, daher denke ich, dass wir einen guten Schritt gemacht haben. Monaco ist wiederum ganz anders. Ich denke, dass wir hier konkurrenzfähig sein werden", hofft der Mexikaner, der im Vorjahr den dritten Platz für die Inder im Fürstentum holen konnte.

Entwickelt sich hinter dem Duell Mercedes-Ferrari um die Spitze gar ein zweiter Kampf um den dritten Platz in der Weltmeisterschaft? "Ich bin einen Punkt von Verstappen entfernt und drei von Ricciardo - die haben aber ein Auto, das im Durchschnitt auf jeder Strecke möglicherweise eine Sekunde schneller ist als unseres. Das zeigt, dass das Team mit unserer Pace die Erwartungen derzeit übererfüllt." Es sei definitiv das Ziel, Red Bull zu schlagen, obwohl Perez zugeben muss, dass die Bullen doch recht weit weg sind.


Großer Preis von Monaco - Pre-Events

Williams, Toro Rosso und Renault können derzeit jedenfalls nicht mitziehen. "Ich denke, dass das Team einfach gut arbeitet. Wir wissen, wo unsere Schwächen liegen. Das betrifft vor allem die Pace." Auch die Zuverlässigkeit spricht der 27-Jährige an. "Es ist wirklich toll, wenn man sich unseren Rekord von 15 Punkteergebnissen in Folge ansieht. Das bedeutet sehr viel. Normalerweise hatten wir in diesen 15 Rennen nicht immer die Pace, um in die Punkteränge zu fahren. Mit verschiedenen Strategien oder Unfällen konnten wir unser Potenzial maximieren." Seit dem Deutschland-Rennen 2016 ist Perez Dauergast in den Top 10.

Perez lobt die Arbeit seiner Truppe und möchte in Monaco noch einen Schritt draufsetzen. Beim sechsten Antritt auf einer seiner absoluten Lieblingsstrecken soll das zweite Podium herausspringen. Seine Bilanz mit Force India weist einen klaren Aufwärtstrend auf: Ausfall 2014, Siebter 2015 und Dritter 2016. "Wenn wir uns weiterhin so übertrumpfen, dann kann vieles passieren. Speziell an diesem Wochenende kann alles passieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube