• 13. Mai 2017 · 18:35 Uhr

Toro Rosso Letzter: Kwjat schockiert von "unfahrbarem" Auto

Daniil Kwjat erlebt im Qualifying von Spanien einen Schock: Das Auto sei komplett unfahrbar, behauptet er und glaubt, dass etwas Gröberes im Argen liegt

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso erlebte heute im Qualifying zum Formel-1-Rennen von Spanien eine große Enttäuschung. Lokalheld Carlos Sainz verpasste als Zwölfter den Sprung in die Top 10, doch der größte Schock kam durch Daniil Kwjat, der chancenlos Letzter wurde und schon in Q1 ausschied. Der Russe klagte gestern schon über ein schwierig zu fahrendes Auto und sah sich heute (leider) bestätigt.

Foto zur News: Toro Rosso Letzter: Kwjat schockiert von "unfahrbarem" Auto

Daniil Kwjat hatte heute mit seinem Auto zu kämpfen - und verlor Zoom Download

"Das Auto war wirklich unfahrbar", schüttelt er angesichts der 2,235 Sekunden Rückstand den Kopf. Im dritten Training sei das Fahrzeug noch vernünftig gewesen, doch genau wie am Vortag kamen die Probleme am Nachmittag zum Vorschein. "Das Auto ist definitiv weit davon entfernt, dass ich es gut fahren kann. Das Auto wurde heute nicht von mir gefahren - es hat sich selbst gefahren", hadert er.

Kwjat klagte vor allem über fehlenden Grip, doch an den Reifen liege es laut ihm nicht. Stattdessen müsse irgendetwas am Auto richtig schieflaufen: "Ich bin sicher, dass es komplett außerhalb des Arbeitsfensters war", seufzt er und will sich auf Spurensuche begeben: "Wir müssen nun verstehen, warum das passiert ist. Irgendetwas ist falsch, und wir arbeiten hart daran, zu verstehen, was es ist."

"Wir müssen konstruktiv so viele Dinge wie möglich ändern", sagt er weiter, weiß aber nicht so recht, wo er anfangen soll. Einen Anhaltspunkt gibt es für ihn noch nicht. "Es ist etwas Gröberes. Aber es ist das erste Mal in diesem Jahr, dass es auftritt. Es ist schade, dass es hier ist, wo man gerne Speed haben möchte", sagt er und rechnet mit einem schwierigen Rennen: "Ich denke nicht, dass es morgen besser sein wird. Aber wir müssen mitnehmen, was wir können."

Auch Teamkollege Carlos Sainz war über Rang zwölf nicht gerade glücklich, denn das Team hat sich dadurch in den Jahren zurückentwickelt. "Das ist eine Strecke, auf der wir in der Vergangenheit im Qualifying gut performt haben: Platz fünf vor zwei Jahren, Platz acht im Vorjahr - und heute Rang zwölf", sagt der Spanier. "Ich bin nicht besorgt, aber wir hatten von dem Wochenende ein wenig mehr erwartet."

Mit seiner eigenen Leistung ist er vor seinen Heimfans zufrieden, denn mehr hätte er nicht herausholen können, wie zwei annähernd gleiche Runden und der Vergleich mit dem Teamkollegen zeigen. Das Problem ist, dass sich das Fahrzeug gerade im Qualifying nicht von seiner besten Seite zeigt. "Vor dem Qualifying waren wir vier Zehntelsekunden vor Force India und Haas, doch nach dem Qualifying sind wir zwei Zehntelsekunden zurück", hadert Sainz.

"Wir haben absolut nichts am Auto verändert. Also haben sie im Qualifying irgendetwas, das wir nicht haben", meint er weiter und rechnet damit, dass es am Sonntag besser werden wird, weil sich das Auto dann immer besser anfühle. Und so bleibt das Prinzip Hoffnung: "Wir waren nah an Q3, aber das Qualifying hat uns dorthin gebracht, wo wir sind. Wir müssen positiv bleiben. Wenn wir morgen Achter werden, wird keiner mehr an das Qualifying denken."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs