• 13. Mai 2017 · 12:01 Uhr

Formel 1 Barcelona 2017: Ferrari 0,4 Sekunden vor Mercedes

Ferrari dreht den Spieß um: Kimi Räikkönen fährt im Abschlusstraining Bestzeit vor Sebastian Vettel - Valtteri Bottas mit nur einer schnellen Runde Vierter

(Motorsport-Total.com) - Mercedes hat den Freitag beim Grand Prix von Spanien in Barcelona (Formel 1 2017 live im Ticker) dominiert, aber im Abschlusstraining am Samstagmorgen war diese Dominanz wie weggeblasen. Die Bestzeit sicherte sich Kimi Räikkönen in 1:20.214 Minuten. So schnell war dieses Wochenende sonst noch niemand. Und sein Ferrari-Teamkollege Sebastian Vettel wurde mit 0,242 Sekunden Rückstand Zweiter.

Foto zur News: Formel 1 Barcelona 2017: Ferrari 0,4 Sekunden vor Mercedes

Kimi Räikkönen fuhr im 3. Freien Training zur Bestzeit Zoom Download

"Kimi", findet Experte Marc Surer, "ist gut drauf." Denn auf Vettels Runde war kein Fahrfehler zu erkennen. Allerdings musste der Deutsche auf die letzten elf Minuten der Session verzichten, als er in der Boxengasse ausrollte. Ursache war diesmal kein Schaltproblem wie am Freitag, sondern ein Totalausfall der Telemetrie. Weil die Ingenieure im ersten Moment nicht wussten, was mit dem Auto nicht stimmte, wurde Vettel nicht auf die Strecke gelassen. Vor dem Qualifying werden nun einige Motorenteile gewechselt.

Auf den schnellsten Mercedes (Lewis Hamilton) hatte Ferrari 0,381 Sekunden Vorsprung. Das kann mit der Benzinmenge zu tun haben, aber auch mit äußeren Bedingungen. Die Trendwende ist für Surer jedenfalls noch nicht in Stein gemeißelt: "Mercedes hatte gestern eine super Abstimmung für die heißen Temperaturen. Heute Morgen war es etwas kühler, da ging der Ferrari besser. Aber: Passt dieses Set-up heute Nachmittag noch?"

Niki Lauda sagt: "Gestern waren wir stark, weil wir mit unserem Aero-Update auf Anhieb im richtigen Set-up-Fenster waren. Das war heute auch der Fall, aber Ferrari scheint auch zugelegt zu haben. Ich bin optimistisch." Allerdings traten technische Probleme auf. Valtteri Bottas (4./+0,654) konnte erst 8:40 Minuten vor Schluss auf die Strecke gehen. Nach einem Elektrikdefekt am Freitagabend hatten seine Mechaniker die FIA-Sperrstunde durchbrochen.

Heute Morgen musste dann noch der Motor gewechselt werden. Während Hamilton mit einem brandneuen Antrieb fährt, ist bei Bottas jetzt wieder der Motor der ersten vier Rennen drin. Und für Hamilton begann die Session chaotisch: Nach einem Übungsstart war er wohl noch geistesabwesend und fuhr gleich in der ersten Kurve neben die Strecke - vielleicht abgelenkt von einem offenbar störenden Cockpit-Kopfschutz, gegen den er mehrmals mit dem Helm klopfte.

Red Bull ist mit knapp einer Sekunde Rückstand weiterhin dritte Kraft in der Formel 1, und Nico Hülkenberg (7./Renault/+1,456) etabliert sich zunehmend als erster Topteam-Verfolger. Felipe Massa (Williams/+1,532), Carlos Sainz (Toro Rosso/+1,621) und Fernando Alonso (McLaren/+1,879) rundeten die Top 10 ab. Alonsos McLaren lief heute Morgen problemlos. Via Funk waren diesmal keine Schimpftiraden zu hören, sondern recht motiviert wirkende Aussagen.

Force India scheint derzeit nicht Top-10-fähig zu sein, und Rookie Lance Stroll (Williams) enttäuschte als 17. mit 2,360 Sekunden Rückstand. Auch Stoffel Vandoorne (19./McLaren/+2,639) stand klar im Schatten seines Teamkollegen. Und Pascal Wehrlein (Sauber) war diesmal um eine halbe Sekunde langsamer als Marcus Ericsson (16./+2,299). Das bedeutete für den Deutschen den 20. und letzten Platz im FT3-Klassement.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com