• 11. Mai 2017 · 21:47 Uhr

Formel-1-Wetter Barcelona: Der Himmel hat sich ausgeweint

War es am heutigen Donnerstag recht ungemütlich im Formel-1-Fahrerlager, bessert sich die Wetterlage für die kommenden Tage deutlich - Kein Regen in Sicht

(Motorsport-Total.com) - Der Himmel weinte heute über der Formel 1 in Barcelona - doch er scheint sich ausgeweint zu haben. Wer bei dem heute nassen und grauen Wetter Hoffnungen auf einen Regen-Grand-Prix am Sonntag gehabt hat, der dürfte enttäuscht sein, denn das Wetter wird an den kommenden drei Tagen deutlich besser werden.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Barcelona: Der Himmel hat sich ausgeweint

Monisha Kaltenborn hätte sich sicher über etwas Regen am Sonntag gefreut Zoom Download

Die Sonne kommt nämlich schon am morgigen Freitag wieder heraus und soll bis zum Sonntag stetiger Gast auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya bleiben. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit wird an allen Formel-1-Tagen mit null Prozent angegeben - damit können die Regenreifen wieder eingepackt werden.

Glaubt man den Vorhersagen, dann sind an allen drei Tagen auch kaum Wolken am Himmel. Gespannt darf man aber darauf sein, wie die Königsklasse auf die veränderten Bedingungen zum Wintertest reagieren wird: Im Februar und März war es deutlich kälter, doch am Wochenende klettern die Temperaturen in den Sessions bis auf 25 Grad Celsius - das ist allerdings noch moderat.

Mit knapp 23 Grad Celsius ist der Samstag noch der "ungemütlichste" aller Tage - Luxusprobleme. Einzig der Wind könnte zum störenden Faktor werden. Der soll am Freitag bis zu 17 km/h im Mittelwert blasen - kräftige Böen nicht ausgeschlossen. Am Sonntag hat sich aber auch diese Problematik wieder beruhigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von Takuma Sato in der Formel 1 ist Platz ,,,

Anzeige motor1.com