• 01. Mai 2017 · 12:36 Uhr

Formel-1-TV-Quoten Sotschi: RTL dank Vettel mit guten Werten

Zum Ende sorgte das Duell Mercedes versus Ferrari für hohe Zuschauerzahlen und großen Marktanteil - ORF dominierte in Österreich den Nachmittag

(Motorsport-Total.com) - Obwohl der Russland-Grand-Prix in Sotschi am Sonntag über weite Strecken mit einer Prozession langweilte, war das vierte Formel-1-Saisonrennen für die übertragenden Fernsehsender ein Publikumserfolg. Bei RTL im deutschen Free-TV verfolgten den Sieg Valtteri Bottas' im Schnitt 4,82 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 34,3 Prozent entsprach. Auch in der erweiterten werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen überzeugte der Motorsport mit guten Zahlen.

Foto zur News: Formel-1-TV-Quoten Sotschi: RTL dank Vettel mit guten Werten

Vorzeigbare Quoten: Die Formel 1 sorgte bei RTL und beim ORF für gute Werte Zoom Download

Die Übertragung aus Sotschi kam in der Kohorte auf 2,27 Millionen Zuseher respektive 29 Prozent Marktanteil. Das Konkurrenzprogramm am frühen Nachmittag bot mit Wiederholungen von Fernseh- und Hollywoodfilmen sowie Servicesendungen aber keine starken Alternativen. Auf den Öffentlich-Rechtlichen lief zum Beispiel "Drei teuflisch starke Frauen" (Das Erste) und "Evan allmächtig" (ZDF). Die Privaten zeigten etwa "Das Lächeln der Sterne" (Sat.1) und "Galileo" (Pro7).

Dennoch: Der Russland-Grand-Prix übertraf bei RTL den Zuschauerwert des Vorjahres um 370.000, womit die Übertragung als Erfolg zu bewerten ist. Auch dank des Rennverlaufes, denn der Spitzenwert lag am Sonntag bei 5,06 Millionen und wurde am Ende des Rennens erzielt, als Sebastian Vettel seine Aufholjagd auf Bottas in spannendsten Phase beinahe mit einer Attacke gekrönt hätte.

Im ORF sahen die Live-Schalte aus Sotschi 474.000 Menschen, was in Österreich einem Marktanteil von 40 Prozent entsprach. Damit fielen die absoluten Zahlen schlechter aus als beim Bahrain-Grand-Prix vor zwei Wochen, die relativen Werte jedoch erfreulicher - was auch der früheren Startzeit in Russland geschuldet gewesen sein mag. Der deutsche Pay-TV-Sender Sky veröffentlichte keine Zahlen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Bruno Giacomelli in der Formel-1-Startaufstellung war?

2 10 8 1