• 15. April 2017 · 20:06 Uhr

Vettel nicht besorgt: Am Sonntag werden die Eier gezählt

Dass Ferrari heute im Qualifying einen großen Rückstand zu Mercedes hatte, sieht Sebastian Vettel nicht so eng: Er glaubt sogar an einen Dreikampf mit Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton erklärte Ferrari vor dem Großen Preis von Bahrain zum Favoriten, doch diesem Status konnten die Roten in der Qualifikation überhaupt nicht gerecht werden. Statt den Silberpfeilen Paroli bieten zu können, lagen Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen deutlich zurück. Dem Deutschen fehlte mit Rang drei fast eine halbe Sekunde auf die Pole-Position von Valtteri Bottas, Räikkönen wurde gar nur Fünfter (+0,798 Sekunden).

Foto zur News: Vettel nicht besorgt: Am Sonntag werden die Eier gezählt

Sebastian Vettel war kurz schockiert, blickt aber optimistisch auf Sonntag Zoom Download

"Es scheint, als hätten uns die beiden ein paar Eier ins Nest gelegt", resümiert Vettel in Richtung der beiden Mercedes-Piloten, die ihm vor dem Rennen einen deutlichen Rückstand aufgebrummt haben. Bis zu Beginn von Q3 sah eigentlich alles nach einem spannenden Kampf aus: In Q2 fehlten Vettel nur sechs Hundertstelsekunden, doch die Ernüchterung folgte nach dem ersten Versuch im finalen Abschnitt.

"Ich war mit meiner Runde eigentlich sehr zufrieden", sagt er, "aber als ich dann den Abstand gesehen hatte, war ich ein bisschen geknickt, weil er doch größer war, als ich gedacht hatte." Die Silberpfeile konnten noch einmal deutlich zulegen und gaben der roten Konkurrenz viereinhalb Zehntelsekunden mit - in allen Sektoren waren Lewis Hamilton und Valtteri Bottas dabei deutlich stärker.

Weil der Abstand zu Kimi Räikkönen, der wieder einmal über ein nicht ideales Set-up klagte, und Red Bull dahinter ebenfalls recht groß war, ging Vettel im zweiten Versuch noch einmal volles Risiko. Er wusste, dass nach hinten wohl nicht mehr so viel passieren kann. "Das ging dann ein bisschen nach hinten los", schildert Vettel, der am Funk von einer "unsauberen Runde" gesprochen hatte. Er habe einfach zu viel gewollt, wie er erklärt.

Vettel: Hauptsache das Auto ist gut ...

Und obwohl der Abstand zu den Silberpfeilen größer geworden ist, war der doppelte Trainingssieger von gestern trotzdem mit dem Samstag im Reinen: "Gestern habe ich mich noch nicht so wohl im Auto gefühlt und bin noch viel gerutscht. Heute Abend war es deutlich besser, von daher bin ich eigentlich ganz zufrieden", sagt er. "Das Auto war gut, und das ist das Wichtigste für morgen."

Bei den Roten sind die Aktien ohnehin eher auf das Rennen gerichtet. Dass Mercedes in der Qualifikation in Sachen Motorleistung noch einmal deutlich zulegen kann und seit dem Monaco-Grand-Prix im Vorjahr ungeschlagen ist, ist kein Geheimnis. Im Rennen ist das Weltmeisterteam aber durchaus zu knacken, wie der Saisonauftakt in Australien bewiesen hat. Dass man sich bei Ferrari wohl auf den Sonntag konzentriert, hat auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff schon beobachtet.

"Beide Ferrari-Fahrer haben sich in den letzten Runden über Untersteuern beklagt. Was darauf hindeutet, dass sie das Heck, also die Hinterreifen, beschützen", meint der Österreicher und sieht dabei einen wichtigen Schritt für die Rennabstimmung. "Deswegen schweben da über der Pole-Position ein paar Sorgenfalten mit was das Rennen morgen betrifft", sagt Wolff, der stark mit Ferrari rechnet.

Ferrari-Vorteil durch Pirelli?

Am Freitag sah Ferrari in der Rennsimulation noch etwas durchwachsen aus. Mercedes schien schneller zu sein, doch die Langlebigkeit der Reifen könnte für die Scuderia ein wichtiges Hilfsmittel sein. "Mit den Reifen haushalten wird sehr wichtig sein", nickt Vettel. Das heiße Wetter könnte dabei auf Seiten Ferraris sein, und auch die saubere Startplatzseite könnte zu Beginn einen Vorteil bringen.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Sachir

Von hinten rechnet sich aber auch Red Bull noch Chancen auf ganz vorne aus, was Vettel jedoch positiv sieht. Denn mehr Konkurrenz bedeutet auch mehr Ablenkung für Mercedes: "Wenn man sich im Rennen nur auf ein oder zwei Autos konzentrieren muss, dann ist klar, was man zu tun hat. Wenn es dann eher zwei, drei, vier fünf sind, wird es schon interessanter", so der Deutsche, der mit seinem Ex-Team rechnet.

Die Karten werden am Sonntag auf jeden Fall neu gemischt. "Es kann auch ein Dreikampf um Platz eins werden, was die Teams angeht", sagt Vettel, der die heute von Mercedes gelegten Eier am Ostersonntag nicht liegen lassen will: "Ich hoffe, dass wir sie morgen finden können", grinst er. "Wer morgen die meisten Eier findet, steht am Ende ganz oben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!