• 13. April 2017 · 14:09 Uhr

Romain Grosjean: FIA-Strafe in China war "ein Witz"

Haas-Pilot Romain Grosjean versteht noch immer nicht, warum er unter Gelb bestraft wurde - Die Gefahrensituation hat für ihn einen emotionalen Hintergrund

(Motorsport-Total.com) - In der noch jungen Formel-1-Saison 2017 können die Fahrer aufatmen: Die Rennleitung scheint tatsächlich milder mit Strafen umzugehen. Bei Gefahrensituationen zeigt die FIA jedoch keine Nachsicht. Haas-Pilot Romain Grosjean kann über seine Strafe in Schanghai trotzdem nur den Kopf schütteln. Dass er unter gelben Flaggen aufzupassen hat, weiß der Franzose nur zu gut.

Foto zur News: Romain Grosjean: FIA-Strafe in China war "ein Witz"

Ungehalten: Romain Grosjean will sich keine Nachlässigkeit vorwerfen lassen Zoom Download

"Ich bin jetzt über 30 Jahre alt, habe über 100 Grands Prix hinter mir, ich trage die Erinnerung an Jules auf meinem Helm - ich weiß was gelbe Flaggen bedeuten und habe verlangsamt", ärgert er sich noch über die Strafversetzung um fünf Plätze beim China-Grand-Prix. "Wir wissen hoffentlich alle, dass das eine ernste Angelegenheit ist. Jules hat uns schmerzlich daran erinnert."

Die Sprache ist von Jules Bianchi, der 2014 im Chaosrennen von Japan unter doppelt geschenkten gelben Flaggen von der Strecke abkam und tragisch verunglückte. Auch, wenn dies damals unter extrem schlechten Bedingungen geschah: Seither wird ganz genau hingeschaut, ob die Piloten in einer Gefahrensituation auch den Regeln konform abbremsen und zu einem Richtungswechsel oder zum Anhalten bereit sind.

"Sie sagten, ich hätte an die Box fahren sollen"

Dass Grosjean die Situation im Griff hatte, als im Schanghai-Qualifying ein Sauber kurz vor Ende von Q1 crashte, wollte er hinterher mit einem Tweet beweisen, in dem seine Telemetriedaten zu sehen waren. Da war an der Entscheidung der Rennleitung aber schon nichts mehr zu rütteln.

"Es hieß, ich hätte ja an die Box fahren können", berichtet Grosjean. "Aber wenn man auf einer Qualifyingrunde ist, hat man zwei Sekunden zwischen der letzten Kurve und der Start-Ziel-Geraden - da kann man nicht plötzlich entscheiden an die Box zu fahren."

"Ich bin nicht wütend, ich fand lediglich, dass es ein Witz war", grummelt der vermeintliche Übeltäter vor dem nächsten Rennen in Bahrain. "Es war schon seltsam. Ich habe die Daten getwittert, weil man sonst nichts tun kann. Man kann gegen die Entscheidung nicht angehen."

Anhalten unmöglich?

Foto zur News: Romain Grosjean: FIA-Strafe in China war "ein Witz"

Der Grund allen Übels: Antonie Giovinazzis Crash im Qualifying Zoom Download

Laut Grosjean haben sich die Stewards seine Version der Geschehnisse angehört, dann ihr Urteil gefällt und dabei Vorwürfe als Beweis genannt, die er noch hätte widerlegen können. Sogar Renndirektor Charlie Whiting habe im Nachhinein eingesehen, dass er richtig gelegen hatte. Ein Einspruch wurde aber nicht akzeptiert.

Der Haas-Pilot fordert nun mehr Konstanz und eine bessere Beurteilung in solchen Situation. Außerdem müsse der Wortlaut der Regeln überdacht werden. Er schimpft: "Soll ich beim nächsten Mal den Boliden anhalten, aussteigen, mich umschauen was los ist und dann weiterfahren? Einen Formel-1-Boliden kann man nicht plötzlich anhalten, ohne selbst zu einer Gefahr zu werden. Man muss in der Lage sein, die Richtung zu ändern und ausweichen zu können. Bei 160 km/h braucht ein Formel-1-Bolide 40 Meter um komplett abzubremsen - da haben wir mit unserer Reaktion bessere Chancen, vor allem auf einer Geraden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel 1 App