• 09. April 2017 · 15:59 Uhr

Nach Melbourne-Kritik: Hamilton lobt Mercedes-Strategen

Sieg für Lewis Hamilton in China: Doch dabei hatte auch der Mercedes-Kommandostand einen erheblichen Anteil

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix von China feierte Lewis Hamilton seinen ersten Sieg in der Saison 2017. Am Ende lag er nur knappe 6,250 Sekunden vor Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Ein Triumph, der natürlich mit Hamiltons starker Leistung im Cockpit zu tun hat. Doch auch die strategischen Abteilung am Mercedes Kommandostand leistete einen großen Beitrag.

Foto zur News: Nach Melbourne-Kritik: Hamilton lobt Mercedes-Strategen

Lewis Hamilton gewann im Mercedes des chinesischen Grand Prix 2017 Zoom Download

"Ich denke, wir hatten die Pace, das Rennen zu kontrollieren. Hätte es kein Safety-Car gegeben, wäre es ein Vollgasrennen geworden. Es lagen ja nur ein paar Sekunden zwischen uns, da wir ähnliche Rundenzeiten fuhren. Die Strategen haben den richtigen Job gemacht, in Bezug auf das Reagieren auf Szenarien", lobt Hamilton seine Mannschaft hinsichtlich des engen Kampfes mit Vettel an der Spitze.

Gerade der 32-Jährige Brite fiel in der Vergangenheit auf, auch ab und zu Kritik an der Mercedes-Strategieabteilung auszusprechen. Zuletzt war dies beim australischen Grand Prix in Melbourne der Fall, als sich Vettel durch einen perfekt getimten Boxenstopp an ihm vorbei schob und das Rennen gewann. Nun jedoch die anerkennenden Worte des dreimaligen Weltmeisters. "Ich denke, meine Jungs haben die besten Informationen, um mich so zu versorgen, dass wir das Maximum erreichen und das Rennen gewinnen konnten", so Hamilton weiter.


Fotostrecke: GP China, Highlights 2017

Vor allem in der zweiten Rennrunde hatte Mercedes die richtige Entscheidung getroffen. Während Hauptkonkurrent Vettel von Intermediates auf Trockenreifen wechselte, blieb Hamilton auf der Strecke und sicherte sich so einen Vorsprung gegenüber dem Deutschen. Als bei der Safety-Car-Phase zwei Runden später dann auch die Mercedes (genauso wie Vettel zum Zweiten) neue Pneus aufschrauben ließen, bestätigte sich die Richtigkeit der Entscheidung direkt.

"Jeder Sieg fühlt sich in der Formel 1 großartig an. Aber dieser ist besonders schön, da wir in Melbourne sieglos geblieben sind. Es ist gut, diesen Makel hinter uns zu lassen. Unsere Strategieentscheidungen wurden alle sehr gut ausgeführt - obwohl es gerade zu Beginn ein sehr kompliziertes Rennen auf einer abtrockenden Strecke war", ist auch der Technischen Direktor von Mercedes James Allison stolz auf die richtigen Entschlüsse zur richtigen Zeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Pedro de la Rosa?

Anzeige InsideEVs