• 09. April 2017 · 13:45 Uhr

Fernando Alonso überragend: Wieder ein bestes Rennen ...

Wie schon in Australien will Fernando Alonso in China eines seiner besten Rennen gefahren sein, doch wie schon beim Auftakt hielt das Auto nicht durch

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso scheint bislang die Saison seines Lebens zu fahren, doch sein McLaren-Honda macht ihm immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Nachdem er in Australien schon eines seiner besten Rennen gefahren haben will, war es für ihn beim Lauf in China ähnlich: "Ich möchte mich nach Australien nicht wiederholen, aber es war eines meiner besten Rennen", verkündet er nach dem Grand Prix stolz.

Der Spanier lag auf einem überraschend starken siebten Rang, als sein Bolide wieder einmal den Geist aufgab. Ein Problem an der Antriebswelle riss Alonso und McLaren aus allen Punkteträumereien. "Das ist ziemlich schmerzhaft, wenn man in den Punkten ist", resümiert ein enttäuschter Alonso, der sich bis zu jener 33. Runde aber wieder einmal nichts vorzuwerfen hat.

Denn bis dahin hatte Alonso bei schwierigen Verhältnissen jede Menge Spaß. Von Startplatz 13 ging es innerhalb weniger Runden bis auf Rang sechs nach vorne. "Das waren ein paar fantastische Runden und eine Überraschung", strahlt er. Eigentlich hatte Alonso gehofft, dass die Bedingungen zu diesem Zeitpunkt schwierig bleiben, weil sich die Konkurrenz nach Fehlern reihenweise verabschiedete, doch leider für McLaren wurde es besser.

Doppelausfall tut McLaren weh

"Wir haben unsere Möglichkeiten ausgeschöpft, aber die Strecke trocknete ab und wir fielen zurück", so Alonso, für den Rang sieben zu diesem Zeitpunkt eine Sensation war. Doch die Pace des Autos war weiterhin überraschend gut, vor allem in den Kurven, wie der Spanier am Funk erklärte. Laut ihm sei man in den Kurven das schnellste Auto, doch das sei eher so eine Art Gefühl gewesen, wie er hinterher meint.

"Sie haben mir gesagt, dass der Kerl vor mir der Schnellste sei. Ich habe gesagt, er ist der Schnellste auf den Geraden, weil ich ihm folgen und in den Kurven aufholen kann", sagt er. Das Ende war mit dem Ausfall jedoch wieder ernüchternd. Für McLaren war das Rennen sogar komplett vorzeitig beendet, weil auch Teamkollege Stoffel Vandoorne zu diesem Zeitpunkt bereits ausgeschieden war.

"Wir haben Leistung verloren. Ich kenne den genauen Grund nicht, aber ich glaube, dass es ein Problem mit der Benzinzufuhr gab", beschreibt der Rookie sein Aus. Zwar konnte der Belgier nicht ganz in den Sphären Alonsos fahren, dennoch genoss auch er den kurzen Moment bei schwierigen Bedingungen: "Es war ein kurzes, aber ein aufregendes Rennen", sagt er.

Alonso: Sollten stolz auf erste Runden sein

Doch wie Alonso hatte auch Vandoorne Probleme, als die Strecke trockener wurde. Zwar stimmt er seinem Teamkollegen zu, dass der Bolide in den Kurven wirklich schnell ist, doch durch die mangelnde Motorenleistung von Honda könne man in Zweikämpfen nichts ausrichten: "Die Pace war ziemlich vielversprechend, aber mit dem fehlenden Speed auf der Geraden ist es für uns unmöglich zu überholen", so Vandoorne.

Im Team sieht man vor dem nächsten Rennen in Bahrain jedoch die positiven Dinge: "Heute haben wir wieder bewiesen, wie hungrig wir auf das Ergebnis waren", betont Alonso. "Aber leider sind wir noch nicht stark genug, um das Rennen zu beenden. Für die fehlende Zeit bei den Wintertests bezahlen wir jetzt den Preis."

Der Spanier findet es schade, dass man die gute Chance heute nicht nutzen konnte. "Wir werden dieses Rennen vermutlich nicht wiederholen können. Aber wir sollten stolz darauf sein, was wir in den ersten Runden gemacht haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App