• 25. März 2017 · 16:22 Uhr

Formel-1-Wetter Melbourne: Showdown bei Sonnenschein

Nachdem der Qualifying-Samstag fast vom Regen überrascht worden wäre, gibt es am Rennsonntag keinen Grund zur Sorge - 27 Grad Celsius und Sonnenschein

(Motorsport-Total.com) - Beim ersten Qualifying der Saison 2017 hätte beinahe das Wetter eine tragende Rolle eingenommen. Denn nachdem Daniel Ricciardo durch seinen Unfall eine Unterbrechung verursachte, zogen immer dunklere Wolken über dem Albert Park auf. Einige Fahrer meldeten in den letzten Minuten des Q3 vereinzelt Regentropfen, doch der große Schauer blieb im Kampf um die erste Pole-Position des Jahres aus. Könnte der Wettergott am Rennsonntag ein Wörtchen mitreden?

Foto zur News: Formel-1-Wetter Melbourne: Showdown bei Sonnenschein

Sonntag hält das schöne Wetter in Melbourne an, erst Montag kommt Regen Zoom Download

Glaubt man den Prognosen, dann liegt der Tag mit der höchsten Regenwahrscheinlichkeit bereits hinter den Piloten. Nachdem der Regen bereits die Vorbereitungen am Mittwoch und Donnerstag getrübt hatte, könnte er auch den Abreisetag am Montag prägen. Für Sonntag wird aktuell hingegen nur von null bis zehn Prozent Niederschlagswahrscheinlichkeit ausgegangen. Der Funkspruch von McLaren-Pilot Fernando Alonso ("Jetzt brauchen wir nur noch etwas Regen...") wird also nicht erhört werden.

Der Tageshöchstwert bei der Temperatur wird rund um 16 Uhr (7 Uhr MESZ) zu Rennstart erreicht werden, derzeit sind bis zu 27 Grad Celsius möglich. Nur vereinzelt können Wolken den strahlenden Sonnenschein trüben.

Auch der Wind dürfte für die Piloten keine allzu große Schwierigkeit darstellen. Rund zehn Kilometer pro Stunde aus südöstlicher Richtung sind zu erwarten. Mit dem Sonnenuntergang prognostiziert für 19:23 Uhr dürfte es bei einem regulären Rennverlauf von rund eineinhalb Stunden auch kein Problem mit der Dämmerung geben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet