• 14. November 2016 · 09:45 Uhr

Brasilien: Red Bull widmet Erfolg verstorbenem Teammitglied

Ein Schatten über dem starken Rennen von Red Bull in Interlagos 2016: Langjähriges Teammitglied Mark Simpson verstorben - Christian Horner: "Widmen es ihm"

(Motorsport-Total.com) - Nach der furiosen Fahrt von Max Verstappen auf den dritten Rang im Grand Prix von Brasilien 2016 herrscht im Lager von Red Bull nur gedämpfte Freude. Das österreichische Team mit Sitz im britischen Milton Keynes hat den Verlust eines langjährigen Mitarbeiters zu verkraften. "Wir haben Mark Simpson zu Beginn der vergangenen Woche verloren. Er war seit Anfang an bei uns. Er hat einen langen, harten Kampf gegen seine Krankheit verloren", berichtet Teamchef Christian Horner.

Foto zur News: Brasilien: Red Bull widmet Erfolg verstorbenem Teammitglied

Gedämpfte Freude nach dem Brasilien-Rennen: Horner und Marko Zoom Download

Der erfahrene Mechaniker stand dem Team wegen seiner schweren Erkrankung bereits seit Januar nicht mehr zur Verfügung. "Ich kannte ihn seit 1992. Er war damals Truckie in der Formel 3. Er war ein Racer durch und durch, ein echt toller Kerl. Wir werden ihn sehr vermissen", so der Teamchef nach dem Rennen in Brasilien. "Er hat unter anderem mit Sebastian zusammengearbeitet, aber auch mit anderen Fahrern von uns."

Mark Simpson habe großen Anteil an vielen Erfolgen des Teams gehabt, so Horner. Umso mehr schmerze es ihn, dass sein Landsmann nicht mehr an den Feierlichkeiten der Saison 2016 teilnehmen könne. "Er wurde bei uns nur 'Simo' genannt. Er wäre wirklich stolz auf das gewesen, was uns Max im Rennen gezeigt hat. Das Ergebnis widmen wir 'Simo' und seiner Familie", so der Red-Bull-Rennleiter.

Das Team aus Milton Keynes hatte sich am vergangenen Wochenende in Sao Paulo durch die Plätze drei (Max Verstappen) und acht (Daniel Ricciardo) endgültig den zweiten Platz in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft sichern können.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Grands Prix brauchte das Renault-Team bis zum ersten Sieg?