• 12. November 2016 · 20:32 Uhr

Bestleistung im Qualifying für Haas dank Grosjean

Bei kühleren Bedingungen fuhren die Haas-Boliden in Sao Paulo deutlich besser als am heißen Freitag - Romain Grosjean belohnt das Team mit Startplatz sieben

(Motorsport-Total.com) - Das Experimental-Wochenende beim Großen Preis von Brasilien 2016 läuft für Haas viel besser als erwartet: Romain Grosjean stellte mit Startplatz sieben eine neue Saisonbestleistung im Qualifying für das Team auf. Zwar war er auch in Suzuka von diesem Platz aus ins Rennen gegangen, was aber auf eine Strafe vor ihm zurückzuführen war. Der Franzose nutzte die neuen Bremsen von Carbon Industrie, die sich am Freitag im direkten Vergleich gegen das bisherige Brembo-Material durchgesetzt hatten. Esteban Gutierrez hatte derweil Pech und scheiterte um 0,071 Sekunden am Einzug ins Q3.

Foto zur News: Bestleistung im Qualifying für Haas dank Grosjean

Romain Grosjean bescherte Haas das beste Quali-Resultat der Teamgeschichte Zoom Download

Haas präsentiert sich in Interlagos sehr konkurrenzfähig, obwohl beide Fahrer am Freitag über das Fahrverhalten des VF-16 geklagt haben. Bei den kühleren Bedingungen am Samstag lief das Fahrzeug besser. Zwar hatten sowohl Gutierrez als auch Grosjean insbesondere beim Beschleunigen aus der Juncao-Kurve heraus immer wieder mit durchdrehenden Reifen zu kämpfen, doch das hielt beide nicht davon ab, einen Anlauf aufs Q3 zu wagen. Das Einlenkübersteuern speziell im Senna-S wirkte gegenüber dem Freitag deutlich reduziert. Das war ein Fortschritt gegenüber dem dritten Freien Training, als Grosjean in Kurve vier von der Strecke kreiselte.

Grosjean schaffte im Autodromo Jose Carlos Pace den Einzug ins letzte Segment des Qualifyings. In diesem stellte er dann mit einer Runde teils jenseits des Limits seinen Haas auf die siebte Startposition. Das ist bemerkenswert, da die neuen Bremsen natürlich noch nicht komplett auf das Fahrzeug angepasst sind. Was aber nichts gemacht hat, wie Grosjean beschreibt: "Das Gefühl war von Beginn an gut und die kühleren Streckenbedingungen haben uns sehr geholfen. Es gibt aber noch großen Raum für Verbesserungen in der Zukunft."

"Es ist gut, wieder in Q3 zu sein, nachdem wir in den vergangenen beiden Rennen schon in Q1 draußen waren", so der Franzose weiter. "Wir lernen immer mehr, aber wir haben es wirklich nicht erwartet, in Q3 zu sein." Daher ist natürlich auch Teamchef Günther Steiner überrascht: "Unser bestes Resultat im Qualifying zu erzielen, ist auf die große Anstrengung des ganzen Teams zurückzuführen." Grosjean fasst zusammen: "Wenn es uns gelingt, dass alle Teile richtig zusammenarbeiten, dann sind wir ziemlich schnell. Das macht Mut."

Esteban Gutierrez bekam die Härte des Kampfs im Mittelfeld der Formel 1 zu spüren: Obwohl er in Q2 nicht einmal eine Zehntelsekunde langsamer als Grosjean war, verpasste er das Q3. 0,071 Sekunden fehlten auf Nico Hülkenberg, der Zehnter war. Da halfen auch die Anfeuerungsrufe im Teamfunk ("Bring's zusammen, Mariachi!") nicht. "Es war unglaublich eng beisammen von den Zeiten her", sagt der Mexikaner, der noch auf der Suche nach einem Cockpit für 2017 ist. "Aber wir können optimistisch fürs Rennen sein. Wir wissen, was wir tun müssen. Ich werde versuchen, Punkte zu holen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com