• 31. Oktober 2016 · 10:07 Uhr

Williams: Geschwindigkeits-Weltrekord um 0,1 km/h verpasst

Niederlage gegen Force India, aber mit gelungener Strategie und dem schnellsten Auto der Hybrid-Ära zufrieden: Für Williams war Mexiko ein Wechselbad der Gefühle

(Motorsport-Total.com) - Mit den Rängen acht und neun für Valtteri Bottas und Felipe Massa beim Mexiko-Grand-Prix am Sonntag durfte die formschwache Williams-Mannschaft durchaus zufrieden sein. Das Tüpfelchen auf dem i verpasste sie hauchdünn, als der Finne mit 372,5 km/h Höchstgeschwindigkeit am Ende der langen Start- und Zielgeraden gemessen wurde. Mit Mercedes-Hybridpower, DRS und Windschatten war er nur 0,1 km/h langsamer als Juan-Pablo Montoya im McLaren 2005 in Monza.

Foto zur News: Williams: Geschwindigkeits-Weltrekord um 0,1 km/h verpasst

In Rennfahrersprache: Valtteri Bottas stand in Mexiko kräftig auf dem Pinsel Zoom Download

Weiteres Ärgernis: Williams holte einen Punkt weniger als Force India und verlor im Kampf um den vierten Rang in der Konstrukteurs-WM an Boden. Der Rückstand beträgt nun neun Zähler. "Trotzdem bleibt das Duell offen. Wir tun unser Möglichstes, um uns den Platz zurückzuholen", kommentiert Chefingenieur Rob Smedley das Millionenspiel. Seiner Truppe klopft er auf die Schulter: "Obwohl wir neue Leute dabei hatten, waren die Boxenstopps wirklich gut", so Smedley.

Auch mit der Strategie passte es endlich in Mexiko. Bottas arbeitete sich beim ersten und einzigen Stopp per Undercut vorbei an Perez und kassierte Massa auf der Strecke vorbei, was ihn von Platz zehn auf acht brachte. "Perfektes Timing", freut er sich. Der Brasilianer war nach dem Start von Rang neun auf sechs vorgefahren, verlor aber an Boden und verteidigte seine zwei WM-Punkte schließlich in einem harten Duell mit Sergio Perez, der auf den frischeren Reifen unterwegs war.

"Ein schwieriges Rennen", bläst Massa die Backen auf. "Auf meinen ersten 15 Runden mit den Medium-Reifen hatte ich richtig Probleme, genau wie im Training. Ich bin habe dann aber Runde für Runde an Grip gewonnen." Als er sich mit Perez duellierte, dachte Williams sogar darüber nach, auf zwei Stopps umzupolen. "Wir waren bei Felipe ziemlich am Limit, weil er schon in Runde 14 an die Box gekommen war. Aber der Verschleiß war letztlich sehr gering, sogar negativ. Denn der Medium-Reifen wurde besser und besser. Daher war unsere Strategie die richtige", weiß Smedley.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Williams-Team am 27.07.2025 seinen letzten WM-Punkt?

Formel 1 App