• 30. Oktober 2016 · 04:47 Uhr

Ricciardo: Mexiko eines meiner schlechtesten Qualifyings

Wieso Daniel Ricciardo seine schnellste Qualifying-Runde abbrechen wollte, Mexiko für die Reifen ein schwieriger Boden ist und im Rennen alles möglich ist

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo hätte es kaum für möglich gehalten, in Mexiko (Formel 1 2016 live im Ticker) mit nur 0,429 Sekunden Rückstand als Vierter zu starten. "Mir fehlen nur vier Zehntel auf die Pole - und das in einem meiner schlechtesten Auftritte in meiner Qualifying-Karriere", zeigt sich der Red-Bull-Pilot ob des Ergebnisses verblüfft. "Vor allem der Abstand ist ein Witz, denn die Balance war furchtbar."

Foto zur News: Ricciardo: Mexiko eines meiner schlechtesten Qualifyings

Daniel Ricciardo ging das Qualifying in Mexiko nicht locker von der Hand Zoom Download

Ricciardo musste sich gegen seinen Stallrivalen Max Verstappen um 0,079 Sekunden geschlagen geben. Dass es noch einmal so knapp werden würde, hätte er in seiner schnellsten Runde nicht gedacht. "Als ich aus Kurve 6 kam, war ich schon fast vier Zehntel langsamer als in meiner vorangegangenen Runde", erzählt er. "Ich wollte die Runde schon abbrechen, denn wir waren nirgends. Schon in der ersten Kurve begann das Auto zu rutschen, und ich wusste ehrlich gesagt nicht warum. Dann haben wir aber im letzten Sektor sehr viel Zeit gefunden, was seltsam war."

Die Gripverhältnisse dürften sich in Mexiko vor dem entscheidenden letzten Run geändert haben, denn Ricciardo fällt auf: "Ich war offenbar nicht der einzige, der im zweiten Run im ersten Sektor Zeit verloren hat."

Foto zur News: Ricciardo: Mexiko eines meiner schlechtesten Qualifyings

In seiner entscheidenden Runde holte Ricciardo im Schlusssektor viel Zeit heraus Zoom Download

Er führt all das auf den modernen Asphalt im Audodromo Hermanos Rodriguez zurück. "Dieser wenig Grip bietende Asphalt, wie er nun üblich ist, macht es knifflig, die Reifen auf Temperatur zu bringen", sagt der Red-Bull-Pilot.

Er probierte es mit unterschiedlichen Herangehensweisen, doch die Optimallösung fand Ricciardo nicht. "Ob ein oder zwei Aufwärmrunden - das Ergebnis war gleich", verrät der Mann aus Perth. Red Bull wird aber vor dem Rennen alles daran setzen, das Reifenrätsel zu knacken, schließlich geht man mit einer anderen Strategie ins Rennen als Favorit Mercedes.

"Wenn wir das bis morgen ein bisschen verstehen und die Reifen besser in das Fenster bringen, dann ist alles möglich", schließt Ricciardo sogar einen möglichen Sieg nicht aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das McLaren-Team am 12.05.1968 seinen ersten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!