• 21. Oktober 2016 · 01:28 Uhr

Von allem etwas: Darum lieben die Formel-1-Piloten den CoTA

Der Circuit of The Americas (CoTA) richtet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal den Großen Preis der USA aus - Bei den Piloten kommt die Strecke richtig gut an

(Motorsport-Total.com) - Fast alle Formel-1-Piloten sind sich einig: Unter den neuen Hermann-Tilke-Rennstrecken ist der Circuit of The Americas (CoTA) definitiv eine der besten. Doch warum mögen die Fahrer ausgerechnet den Kurs in Austin so sehr? "Die harten Bremszonen erinnern an Monza und die schnellen Kurven an Silverstone. Das macht es zu einer sehr interessanten Runde", lobt Sergio Perez, und Max Verstappen ergänzt: "Die Esses im ersten Sektor erinnern etwas an Silverstone oder Suzuka."

In unserer Fotostrecke schauen wir uns den relativ neuen Kurs, auf dem die Formel 1 erst seit 2012 zu Gast ist, einmal etwas genauer an. "Durch die Höhenunterschiede lastet eine Menge Druck auf dem Auto", erklärt McLarens Fernando Alonso und verrät: "Es ist wichtig, an jedem Kurvenausgang eine gute Traktion zu haben." Das macht den CoTA rundherum zu einer echten Herausforderung für Mensch und Maschine.

"Der CoTA ist einer der wenigen Kurse im Kalender, die gegen den Uhrzeigersinn gefahren werden. Er hat alles: schnelle Kurven, langsame Kurven und harte Bremszonen. Du brauchst also ein Auto mit einer guten Balance", weiß Jenson Button. Kurz gesagt: Der Kurs bietet von allem etwas und macht den Piloten deshalb eine Menge Spaß. Übrigens: Auch abseits der Piste kommen die Fahrer in Austin auf ihre Kosten...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App