• 07. Oktober 2016 · 11:18 Uhr

Red Bull lauert in Suzuka: Blick in den Himmel

Red Bull hat den Freitag des Formel-1-Wochenendes 2016 in Suzuka solide abgeschlossen: Daniel Ricciatdo und Max Verstappen haben etwas in der Hinterhand

(Motorsport-Total.com) - Red Bull geht nach dem Doppelerfolg von Sepang als Mitfavorit in den Grand Prix von Japan 2016. Zum Auftakt des Wochenendes in Suzuka konnten die "Bullen" ihr Potenzial nicht in den Zeitenlisten darstellen. Genau zu jenem Zeitpunkt, als am Nachmittag mit frischen weichen Pneus eine Qualifikationssimulation gefahren werden sollte, machte ein virtuelles Safety-Car die Zeitenjagd zunichte. Am Ende belegten die gut gelaunten Daniel Riccardo (11.) und Max Verstappen (4.) solide Positionen.

Foto zur News: Red Bull lauert in Suzuka: Blick in den Himmel

Daniel Ricciardo ist trotz Platz elf am Freitag guter Dinge: Da kommt noch mehr Zoom Download

"Die kurzen Versuche kann man ohnehin nicht wirklich vergleichen, denn da war das virtuelle Safety-Car. Wir mussten unsere richtig schnelle Runde abbrechen und an die Box kommen. Die schnellste Runde war dann auf gebrauchten Reifen, die noch nicht einmal richtig auf Temperatur waren", erläutert Verstappen, der als Vierter 0,811 Sekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit von Nico Rosberg (Mercedes) hatte. Teamkollege Ricciardo erwischte es noch schlimmer. Der Australier bekam keine schnelle Runde hin.

"Die schnelle Runde, die ich abbrechen musste, wäre sicherlich im Bereich von guten 1:32 Minuten gewesen - also auf dem Niveau von Kimi. Ferrari ist sicherlich über eine Runde recht schnell, aber beim Longrun sahen wir am Ende auf den harten Reifen richtig gut aus", bleibt der Sepang-Sieger gelassen. Ricciardo geht fest davon aus, dass man es mit Ferrari und sogar Mercedes aufnehmen kann. "Wenn wir es im Qualifying alles perfekt zusammenbekommen, dann können wir nahe an Mercedes dran sein - und hoffentlich vor Ferrari."

In den Regen ohne entsprechende Vorbereitung

"Wir sahen heute gut aus, sogar auf beiden Reifenmischungen", stimmt Verstappen zu. "Wir müssen aber mal abwarten, ob Mercedes heute schon den starken Antriebs-Modus angeschaltet hatte. Diese Strecke sollte uns aber ganz gut liegen. Wir waren heute nicht weit weg. Über eine Runde sind sie nur wenig vor uns, auf den Longruns können wir besser sein als sie. Morgen könnte es zum Qualifying Regen geben. Das wäre nicht schlecht für uns", sagt der Niederländer.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Japan


"Es wird spannend am Samstag. Ich bin sicher, dass die drei Topteams bis zum Ende des Jahres sehr eng beisammen bleiben werden", erklärt Ricciardo. "Im Regen sind wir immer gut. Vielleicht kann es uns helfen, die erste Startreihe zu erreichen." Die Aussichten für den Samstag weisen eine hohe Regenwahrscheinlichkeit aus. Allerdings ist die Gegend um die traditionsreiche Rennstrecke von Suzuka bekannt dafür, dass es stets schnelle Wetterwechsel geben kann.

"Es ist schwierig, sich auf vielleicht nasse Verhältnisse einzustellen in einer Session, die komplett trocken ist", so Ricciardo. "Wenn es wirklich regnen sollte, dann braucht man maximalen Abtrieb. Das Setup muss entsprechend sein. Es ist gut möglich, dass wir da morgen im dritten Freien Training einen Kompromiss suchen werden, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie es im Qualifying werden könnte. Wenn man nicht im Nassen trainieren kann, dann baut man nach Gefühl um und gibt maximal Gas."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App