• 01. Oktober 2016 · 18:25 Uhr

Strategiespiel Sepang: Eigentlich ziemlich einfach, oder?

Die Fahrer und Teams rechnen beim Großen Preis von Malaysia mit keiner taktischen Finesseschlacht, doch das könnte sich bei einem Thema ändern: Regen

(Motorsport-Total.com) - Kracher oder Langweiler? Der Große Preis von Malaysia könnte sich am morgigen Sonntag in beide Richtungen entwickeln. Strategisch ist das Rennen auf dem Sepang International Circuit eigentlich nicht auf große Varianz ausgelegt, kommt der Regen, dann sieht das allerdings wieder anders aus. Ob es nass wird, ist jedoch nicht planbar. Vorhersagen gehen eigentlich nicht davon aus, dass der Regen kommen wird.

Foto zur News: Strategiespiel Sepang: Eigentlich ziemlich einfach, oder?

Selbst zwischen Mercedes und Red Bull sollte es kaum Unterschiede geben Zoom Download

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird das Rennen daher über die Slickstrategie entschieden, die sich an der Spitze allerdings nicht groß unterscheiden dürfte. Zwei Stopps sind bei den meisten Teams schon fest eingeplant. Der neue, schnellere Asphalt sorgt dafür, dass sich die elf Rennställe nicht großartig um den Reifenabbau sorgen müssen, denn er hat sich in den vergangenen Tagen als deutlich reifenschonend erwiesen.

"Es ist eine komplett andere Welt draußen. Man fängt bei null an", erklärt Nico Rosberg, der von Rang zwei aus starten wird. "Das Rennen wird anders, weil es die Reifen weniger frisst. Das wird einfacher von der Strategie." Diese ist eigentlich auch im Großen und Ganzen festgelegt. Die Top 10 starten ohnehin auf den Softreifen aus Q2, zudem wurde der Hard als Pflichtreifen von Pirelli festgelegt.

"Jeder muss ihn benutzen, von daher sollte es ein ziemlich sicheres Zweistopprennen werden", nickt Daniel Ricciardo. "Der harte Reifen sollte einiges an Runden schaffen - spielend 20 aufwärts -, und danach kann man gut splitten." Das heißt aber auch, dass die Teams nur noch mit einem Stint spielen können. Während Mercedes ganz vorne dafür noch einen neuen Mediumssatz hat, konnte sich Red Bull einen Satz Softs sparen.

Welche Taktik besser sein wird, kann man aktuell nur raten: "Es kommt auf die Temperaturen an. Wenn es kalt ist, könnten die weicheren fast funktionieren", meint Rosberg. Mit kalt sind dabei trotzdem noch Asphalttemperaturen jenseits der 40 Grad Celsius gemeint, nachdem man auch schon 60 Grad Celsius erlebt hat. "Man kann die Bedingungen schwierig vorhersagen, weil schon die Wolkendecke einen Unterschied für die Streckentemperatur machen kann", weiß Sebastian Vettel. "Das macht einen Unterschied, welche Mischung am besten funktioniert."

Doch eine große Differenz zwischen den einzelnen Mischungen erwartet eigentlich niemand. "Es gibt viele Strategien, die sich kaum unterscheiden. Vielleicht hat man eine Sekunde mehr oder weniger bei der Rennzeit am Ende", winkt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ab. Und auch Rosberg stimmt zu: "Ich denke nicht, dass es bei der Strategie so aufregend wird, weil die Reifen ziemlich ähnlich sind. Ich denke nicht, dass es entscheidend sein wird."

Vielleicht kommt aber doch der unvorhergesehene Regen, den man trotz aller Vorhersagen nie ausschließen darf - und wenn es einmal regnet, dann richtig. Dass die Formel 1 bei über 200 Regentagen im Jahr ausgerechnet drei trockene erwischt, ist rein statistisch eigentlich auch ziemlich unwahrscheinlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel 1 App