• 01. Oktober 2016 · 20:11 Uhr

Rechenspiele: So wird Mercedes in Malaysia Weltmeister

Red Bull und Ferrari brauchen ein Wunder, um Mercedes bei der Konstrukteurs-WM im Land des Sponsors noch in die Suppe zu spucken - Rosberg interessiert es nicht

(Motorsport-Total.com) - Mercedes kann seine Überlegenheit in der Formel-1-Saison 2016 mit dem Rennen zum Malaysia-Grand-Prix am Sonntag in Beton gießen. Oder besser gesagt in feinstes Silber: Das Team steht vor dem Gewinn der dritten Konstrukteurs-WM in Serie, wenn es in Sepang auch nur annähernd an die im Qualifying gezeigten Leistungen anknüpft. Wir haben den Rechenschieber aus der Schublade geholt und sagen, was es für Lewis Hamilton und Nico Rosberg braucht, um die Korken knallen zu lassen.

Foto zur News: Rechenspiele: So wird Mercedes in Malaysia Weltmeister

Malaysia als Glücksfall: Rosberg hatte in Kuala Lumpur viele Sponsorentermine Zoom Download

Derzeit führt Mercedes die Gesamtwertung mit 222 respektive 237 Zählern Vorsprung auf Red Bull und Ferrari an. Bei 215 nach Malaysia noch zu vergebenen Punkten dürfen die Silberpfeile also maximal sieben Zähler auf die Österreicher einbüßen. Das heißt: Red Bull ist ausgeknockt, wenn ein Sieg plus ein Top-10-Resultat gelingen - ganz egal, wie Max Verstappen und Daniel Ricciardo abschneiden. Im Falle eines Red-Bull-Sieges müssten Hamilton und Rosberg das Podium sichern.

Ein Doppelerfolg von Verstappen und Ricciardo ist die einzige Möglichkeit, die Entscheidung zu vertagen. Ferrari hat gar keine Möglichkeit mehr, der Party bei Silber aus eigener Kraft einen Riegel vorzuschieben. Selbst wenn Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen sich auf die Plätze eins und zwei schieben, würde es Hamilton und Rosberg genügen, auf den Rängen vier und fünf anzukommen.

Nach zwei in Russland gewonnenen Titeln wäre Malaysia für Mercedes ein idealer Ort, um die nächste Teamkrone zu feiern - der Heimat des Hauptsponsors sowie Öl- und Schmierstoffpartners Petronas, für den Verantwortliche und Fahrer in den vergangenen Tagen in Kuala Lumpur eifrig die Werbetrommel rührten. "Das wäre großartig", sagt Sportchef Toto Wolff und hofft, dass seine WM-Rivalen in Sepang deshalb auf das Anrichten von Kleinholz verzichten. Ein frommer Wunsch.


Fotostrecke: Mercedes: Der Weg zum Konstrukteurstitel

Schließlich meint Nico Rosberg über einen möglichen Gewinn der Konstrukteurs-WM markig: "Für mich ist es kein Erfolg. Ich würde gerne gewinnen. Das zählt für mich." Offenbar hat sich Wolff mit seiner Einschätzung also getäuscht: "Wir müssen uns ins Gedächtnis rufen, dass sie ganz genau wissen, was im Hintergrund los ist", so der Mercedes-Verantwortliche, "und was es für das Team, für Petronas und für sie selbst bedeuten würde, die Krone in Malaysia zu sichern."

Übrigens: Hamilton und Rosberg können am Sonntag noch nicht klarmachen, dass ein Mercedes-Star den Fahrertitel holt. Dazu notwendig wäre ein 125-Punkte-Vorsprung auf den Gesamtdritten Daniel Ricciardo, der aber derzeit nur 86 Zähler im Rückstand ist. Schon in Japan könnte es aber soweit sein. Dazu winkt weiter die Chance, mit 20 möglichen Grand-Prix-Erfolgen in der Saison die eigene Bestmarke von 2014 und 2015 zu pulverisieren. Schon am Sonntag lässt sich der historische Formel-1-Rekord einstellen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2018 der Großer Preis von Australien statt?