• 01. Oktober 2016 · 14:17 Uhr

Force India in Top 10: "Selbst McLaren war uns im Rücken"

Das Force-India-Team kann den schärfsten Verfolger Williams im Malaysia-Starterfeld hinter sich lassen - Schützenhilfe kommt dabei ausgerechnet von Jenson Button

(Motorsport-Total.com) - Nur ein einziger WM-Punkt hat das Force-India-Team bisher mehr eingefahren als Mitbewerber Williams. Damit können Nico Hülkenberg und Sergio Perez aktuell den vierten Platz in der Konstrukteurswertung hinter Mercedes, Red Bull und Ferrari beanspruchen. Bei der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia soll diese Position untermauert werden, wie Hülkenberg verrät: "Die drei Topteams sind außer Reichweite, da können wir nicht mitreden. Aber Achter ist ein guter Startplatz", freut sich der Deutsche, der auf dem achten Startplatz beide Williams-Piloten hinter sich lassen kann. Diese schaffen es nicht über die Top 10 hinaus.

Foto zur News: Force India in Top 10: "Selbst McLaren war uns im Rücken"

Sergio Perez scheint die anstehende Vertragsverlängerung zu beflügeln Zoom Download

Schützenhilfe kommt ausgerechnet von McLaren, wie Teamkollege Perez verrät: "Das war eines der stärksten Qualifikationen, weil es sehr schwierig war, die Williams zu schlagen. Selbst McLaren war uns im Rücken. Ich hätte nicht gedacht, dass Jenson Button so nah dran ist. Aber das ist gut für uns, weil er damit einen der Williams aus dem Q3 geschoben hat, was wichtig für uns ist. Das ist ein tolles Ergebnis für das Team."

Dabei gelang es Felipe Massa im ersten Durchlauf sogar, schneller als beide Force-India-Boliden zu sein. Mit frischen Reifen können diese aber nochmal einen deutlichen Schwung zulegen. Für zusätzlichen Rückenwind dürften auch die positiven Zukunftsaussichten bei Perez sorgen, der kurz vor einer Vertragsverlängerung stehen soll. "Ich weiß, wie es 2017 weitergeht. Da wird es bald eine Bekanntgabe geben", will Perez auf Rückfrage zu seiner beruflichen Zukunft die Katze aber noch nicht ganz aus dem Sack lassen.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Sepang

Zwar verliert Hülkenberg das interne Stallduell gegen Teamkollege Perez - der einen Startplatz vor ihm steht - die Longruns machen dem 29-Jährigen aber Mut, wenn auch unter Vorbehalt: "Im Rennen pusht man manchmal mehr und da wird der Reifenabbau auch schlimmer", warnt Hülkenberg vor zu hohen Erwartungen.

Foto zur News: Force India in Top 10: "Selbst McLaren war uns im Rücken"

Nico Hülkenberg will unter den Palmen Malaysias die Williams hinter sich lassen Zoom Download

"Ich hoffe, dass wir ein bisschen in Reichweite der Teams vor uns bleiben können. Damit wir da sind, sollte vorne etwas passieren. Ansonsten gilt es, in die Punkte zu kommen und das Beste daraus zumachen. Die Top-6 sind sowieso außer Reichweite, von daher war das Qualifying ganz ordentlich. Ich habe mich am Anfang noch wohler gefühlt. Am Ende waren viele Wolken da und die Strecke ist immer kühler geworden. Damit kam ich nicht mehr so gut zurecht", gesteht der Force-India-Pilot.

Robert Fernley, stellvertretender Force-India-Teamchef, lobt die Leistung seiner Mannschaft: "Beide Fahrer haben saubere Runden hingelegt, wenn es darauf ankam. Aus der vierten Reihe im Starterfeld in das Rennen zu gehen, macht unsere Pace des Autos erneut deutlich. Daher bin ich optimistisch, dass wir einige Punkte nach Hause fahren können," analysiert Fernley in Sepang.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com