• 18. September 2016 · 23:22 Uhr

Verzockt: Williams verlässt Singapur ohne Punkte

Felipe Massa konnte aus seinem Strategiewechsel beim Singapur-Grand-Prix keinen Vorteil ziehen - Valtteri Bottas erlebte von Beginn an ein Pannen-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die 5073 Meter von Singapur gehören nicht zu Williams' Lieblingskursen. Das spiegelte sich auch an diesem Sonntag wieder. Felipe Massa und Valtteri Bottas waren nicht in der Lage, Punkte für ihr Team einzufahren. Während Massas Rennen in der Box verloren ging, musste Bottas nach einer Pannen-Serie den Grand Prix frühzeitig beenden. "Es war einfach nicht unser Tag", sagt der Finne. "Wir müssen uns anschauen, was wir hätten besser machen können."

Foto zur News: Verzockt: Williams verlässt Singapur ohne Punkte

Für Williams hielt die Nacht in Singapur keine positiven Überraschungen bereit Zoom Download

Dem Team fehlte es vor allem an Glück und strategischem Feingefühl. So wurde während des Rennens zwar berechnet, dass Massa mit einem dritten Reifenwechsel bessere Chancen haben würde - weil der letzte Stopp aber zu lange dauerte, wurden diese zunichte gemacht. "Ich hatte einen guten Start und eine gute erste Hälfte im Rennen", sagt der Brasilianer. "Aber dann haben wir die Strategie geändert. Ich habe Zeit beim Reifenwechsel verloren und kam im Verkehr raus, wo ich nicht überholen konnte. Dort habe ich viel Zeit verloren. Das hat mich die Möglichkeit gekostet, Punkte zu holen. Die Strategie war im Vergleich zu den anderen Teams definitiv nicht die richtige."

Massa war von Platz elf ins Rennen gegangen und hätte dank Nico Hülkenbergs frühen Ausscheiden eine realistische Chance auf Punkte gehabt. Weil er jedoch im letzten Stint hinter dem Haas von Esteban Gutierrez feststeckte, konnte er mit seinen frischen Ultrasoft-Reifen nicht mehr in der Gruppe auftrumpfen, die sich hinter Sergio Perez um die Plätze acht bis zehn stritt. Ihm gelang am Ende nur Platz zwölf.

Noch schlimmer verlief die Nacht in Singapur für seinen Teamkollegen Bottas. Bereits in der ersten Runde fuhr ihm Jenson Button den Hinterreifen kaputt. Der Schaden wirkte sich auf den Unterboden aus, was ihn Abtrieb kostete und sich auch auf das Reifenmanagement auswirkte. Bei seinem frühen Boxenstopp setzte es beinahe eine Kollision mit Sebastian Vettel. Und in Runde 34 musste er aus kuriosen Gründen an die Box kommen.

"Er hat uns gesagt, dass sich seine Gurte gelockert hat und wir haben ihn gleich reingeholt", erklärt Chefingenieur Rob Smedley. "Es hat dann gute 30 Sekunden gedauert, das zu richten. Danach hat es keinen Sinn mehr gemacht, ihn länger fahren zu lassen. Wir waren auf dem letzten Platz auf einer Strecke, auf der man nicht überholen kann. Wir haben deshalb lieber den Motor geschont." Wie Smedley weiter erklärt, hat es nach dem langen Stopp auch Probleme mit der Kupplung gegeben. Deswegen holte man ihn eine Runde später wieder rein, um das Auto abzustellen.


Fotostrecke: GP Singapur, Highlights 2016

In einer Hinsicht meinte es der Rennsonntag mit Williams aber doch noch gut: Auch Force India erwischte nicht den besten Tag. Nach seinem Startunfall konnte Hülkenberg keine Punkte holen. Und Perez sammelte nur vier Zähler. Das reichte allerdings aus, um den vierten Platz unter den Konstrukteuren zurückzuerobern. Williams fehlt jetzt ein Punkt auf die Konkurrenz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Innes Ireland fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App