• 15. September 2016 · 21:31 Uhr

Neuer Frontflügel plus Teile-Paket: Manor hofft auf Q2-Einzug

Neue Teile sollen Manor im Singapur-Flutlicht glänzen lassen - Esteban Ocon möchte sich zu seinem 20. Geburtstag am Qualifikationstag selbst beschenken

(Motorsport-Total.com) - "Hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, 23 Kurven auf einer Strecke", fasst Pascal Wehrlein das anstehende Nachtrennen auf dem Marina Bay Circuit zusammen. Dabei beginnen die ersten Freien Trainingssitzungen noch im Tageslicht, bevor zur Qualifikation und im Rennen die Nacht zum Tage gemacht wird.

Foto zur News: Neuer Frontflügel plus Teile-Paket: Manor hofft auf Q2-Einzug

Esteban Ocon (Zweiter von links) möchte sich zum Geburtstag selbst beschenken Zoom Download

Unter dem Fluchtlicht möchte auch das Manor-Team glänzen. Dafür wurde ein neuer Frontflügel, ein neuer Unterboden sowie neue Teile der Aerodynamik eingeflogen. "Es ist immer gut, wenn das Team etwas Neues hat", freut sich Manor-Pilot Wehrlein. "Das zeigt, dass es bei uns aufwärtsgeht. Ich hoffe, das wird ein Schritt nach vorne."

Die Streckencharakteristik bereitet dem 21-Jährigen dennoch Sorgen. "Es wird schwieriger als an den letzten beiden Rennwochenenden, da es mehr Anpressdruck gibt", warnt der Deutsche vor zu hohen Erwartungen. Lob kommt dagegen von seinem Teamkollegen Esteban Ocon. "Wir haben gezeigt, dass wir das Q2 erreichen können, wenn alles seinen richtigen Weg geht. Pascal hat bewiesen, dass das möglich ist."


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Singapur

Der Franzose feiert am Samstag seinen 20. Geburtstag und möchte sich mit einem möglichen Einzug in das Q2 ein Geburtstagsgeschenk machen. "Wenn wir in der Startaufstellung weiter oben stehen, wäre ein weiterer Punkt nicht unrealistisch. Im Moment würde für mich damit ein Traum in Erfüllung gehen", verrät das baldige "Geburtstagskind" in Singapur.

Die Teams versuchen möglichst im Rhythmus der Europa-Rennen zu bleiben, um einen Jetlag zu vermeiden. "Es gibt schlimmere Orte für eine Nachtschicht, das ist sicher", schmunzelt Manor-Renndirektor Dave Ryan über die ungewöhnlichen Arbeitszeiten seiner Crew. "Ein Nachtrennen klingt immer ziemlich anspruchsvoll, aber durch die Vorbereitung ist es nicht so schwer, sich auf die europäischen Zeiten einzustellen", verrät Ryan, der zugleich die "ausgezeichnete" Beleuchtung auf und abseits der Rennstrecke lobt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Stirling Moss bis zum ersten F1-Sieg?

8 7 6 3
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App