• 04. September 2016 · 22:01 Uhr

Haas-Teamchef trauert Monza nach:"Druck lastete auf Esteban"

Haas-Teamchef Günther Steiner sieht den zu großen Druck als Auslöser für Esteban Gutierrez´ verpatzten Rennstart - "Das ist für uns und ihn eine verpasste Chance"

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Romain Grosjean für das Haas-Team bisher alle WM-Punkte einfuhr, war es der Teamkollege Esteban Gutierrez, der den US-Rennstall zur Qualifikation zum Großen Preis von Italien in das lang ersehnte Q3 katapultierte. Die Freude hielt aber nicht lange an, nachdem der 25-Jährige (direkt) beim Rennstart in Monza bis auf den 20. Platz zurückfiel. Zwar gelang eine Aufholjagd bis auf den 13. Rang, Teamkollege Grosjean war am Ende des Tages aber wieder der Sieger im Haas-Teamduell und sah die Zielflagge kurz vor den Top 10 auf dem elften Rang und damit vor dem Mexikaner.

Foto zur News: Haas-Teamchef trauert Monza nach:"Druck lastete auf Esteban"

Günther Steiner glaubt, dass der Druck für Esteban Gutierrez zu hoch gewesen sei Zoom Download

"Ich schätze, der Druck lastete auf ihn," sucht Haas-Teamchef Günther Steiner nach einer Erklärung für den verpatzen Start von Gutierrez. "Das ist für uns, aber auch für ihn, eine verpasste Chance", ärgert sich der Südtiroler.

Der Rennstall plant voraussichtlich auch in der kommenden Saison mit den aktuellen Haas-Piloten, sodass ein Anschlussvertrag eher als Formsache gilt. Dennoch machte Grosjean im Vergleich zu Gutierrez im internen Teamduell eine deutlich bessere Figur - so unterm Strich auch in Monza, was den Druck nicht kleiner machen dürfte. "Es ist nicht das perfekte Timing, aber ich glaube nicht, dass wir diese Art von Druck auf ihn ausüben. Es ist ja nicht so, dass es heißt: 'Wenn du das macht, kriegst du das' - Das ist Verhandlungssache", verteidigt Steiner.


Fotostrecke: GP Italien, Highlights 2016

Der Rennstall habe aus seinen Möglichkeiten in Monza schlichtweg nicht das Optimale herausgeholt, so der Teamchef und resümiert enttäuscht: "Das ganze Wochenende war eine verpasste Chance. Solche Positionen sind nicht einfach zu erreichen, jetzt wo das Feld so nahe beieinanderliegt", analysiert Steiner die aktuelle Situation in der Formel 1. "Unser Auto war richtig gut in Monza. Vom ersten Freien Training bis zum dritten Freien Training. In der Qualifikation sind wir sogar in das Q3 gekommen."

"Das ganze Wochenende war eine verpasste Chance. Solche Positionen sind nicht einfach zu erreichen."Günther Steiner
"Wir hatten sogar eine kleine Chance auf den zehnten Platz und hätten einen der Force-India-Boliden schlagen können, wenn wir perfekt gestartet wären. Aber das sind wir nicht", trauert der Teamchef der verpassten Chance nach. Im Rennen duellierten sich die Haas-Piloten sogar mit Fernando Alonso und Jenson Button. "Das ist immerhin McLaren-Honda, ein großes Team", lobt Steiner seine Schützlinge. "Wir können stolz darauf sein. Aber da sind immer noch fünf Teams vor uns, die sehr gut sind. Wenn bei denen nichts passiert, wird es schwer für uns," muss der Haas-Verantwortliche im selben Atemzug eingestehen.

"Wir sind auf dem elften und 13. Platz in das Ziel gekommen, wo wir normalerweise auch stehen. Aber eigentlich sollten wir diesmal ein bisschen weiter vorne sein", ärgert sich Steiner über die nicht genutzten Chancen in Italien. Insgesamt mache das Team aber einen "guten Fortschritt", dies müsse Haas nun auch in den Ergebnissen deutlicher zeigen, hofft der Teamchef. Der US-Rennstall hat dafür in zwei Wochen die nächste Gelegenheit, wenn der Formel-1-Zirkus in Singapur Station macht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com