• 31. August 2016 · 13:48 Uhr

Ferrari: Durch Updates verbessert, aber nicht geheilt

Mit einem neuen Diffusor und einem Motorenupdate will Ferrari in Monza mitmischen, doch die chronischen Probleme von Sebastian Vettels Team sind hartnäckig

(Motorsport-Total.com) - Obwohl der Titel in dieser Saison für Ferrari nicht mehr realistisch ist, rüstet das Team von Sebastian Vettel nach der Sommerpause noch einmal auf. In Spa-Francorchamps brachte die Scuderia einen neuen Diffusor, beim Heimspiel in Monza folgt das Motorenupdate. Kein Wunder, denn vor eigenem Publikum kann es sich Ferrari nach den vergangenen Pleiten nun nicht mehr leisten, erneut leer auszugehen.

Foto zur News: Ferrari: Durch Updates verbessert, aber nicht geheilt

Neuer Diffusor: Ferrari erzielte mit dem Update Fortschritte in schnellen Kurven Zoom Download

Doch kann Ferrari seine Probleme mit den Updates lösen? Die letzten drei Token der Saison, die man beim Motor investiert, sollen die Motorleistung verbessern, was sich auf den langen Geraden im königlichen Park bezahlt machen wird. Und der Diffusor hat schon in Spa gezeigt, dass er ein Fortschritt ist, auch wenn das Team durch die Startkollision um ein gutes Ergebnis gebracht wurde.

Wie die Kollegen von 'Auto Bild motorsport' berichten, verfügt der Hauptkanal des Diffusors nun über eine Wölbung, wodurch der Lufstrom unter dem Auto zusätzlich beschleunigt wird. Das zahlt sich vor allem in schnellen Kurven aus. Dennoch ist das Problem, dass der Abtrieb in langgezogenen Kurven nicht konstant bleibt, dadurch nicht gelöst.


Ferrari in Monza: Zwischen Druck & Leidenschaft

Video wird geladen…

Tausende Tifosi werden auch 2016 wieder die Scuderia Ferrari in Monza unterstützen. Neben Leidenschaft erwartet das Team enormer Druck Weitere Formel-1-Videos

Die Probleme mit der Traktion schienen in Belgien ebenfalls nicht ausgemerzt, obwohl Sebastian Vettel im Qualifying in der Zielschikane besonders vorsichtig war. "Ich hatte vorher extra etwas Tempo rausgenommen und mein Auto vorsichtig am Kurvenausgang gerade gestellt, bevor ich Gas gegeben habe. Und trotzdem hatte ich keine Traktion beim Beschleunigen", klagte er.

Das Problem: Um dies zu ändern, muss man an der Hinterradaufhängung des Ferrari-Boliden Hand anlegen. Und dafür benötigt die Scuderia mehr Zeit. Vettel muss also hoffen, dass der neue Technikchef Mattio Binotto bis 2017 Lösungen für die Problemzonen gefunden hat.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App