• 28. August 2016 · 20:43 Uhr

Technik ärgert Sauber in Spa: "Das war ein harter Tag"

Ob Reifenschaden, Getriebeproblem oder Zeitstrafe - "Das Rennen war enttäuschend," ärgert sich Sauber-Pilot Felipe Nasr über die Pannen im Spa-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Den Start aus der Sommerpause hat sich das Sauber-Team in Spa-Francorchamps sicher anders vorgestellt. Nachdem ein neuer Frontflügel, ein neuer Unterboden sowie neue Bremsbelüftungen die Schweizer nach vorne bringen sollten, streikt ausgerechnet die Technik im Rennen. Felipe Nasr erreicht bei der Formel 1 2016 in Belgien den 17. Platz, obwohl der Brasilianer zwischenzeitlich sogar bis auf den elften Rang vorrücken kann. Bereits in der ersten Runde muss der Bolide wegen eines Schadens am hinteren linken Reifen an die Box, was das Sauber-Rennen durcheinanderwirbelt.

Foto zur News: Technik ärgert Sauber in Spa: "Das war ein harter Tag"

Marcus Ericsson muss in Spa-Francorchamps aus der Box starten Zoom Download

"Das Rennen war enttäuschend," schimpft der 24-Jährige. "Dabei ist mir ein guter Start gelungen, bei dem ich einige Plätze gutmachen konnte. Durch die Trümmerteile wurden leider auch der Unterboden und der Diffusor so beschädigt, dass dies Auswirkungen auf meine Rundenzeiten hatte. Jetzt gilt es, unser Hauptaugenmerk auf das nächste Rennwochenende in Monza zu legen," will Nasr das Wochenende in Belgien möglichst schnell hinter sich lassen.

Nasr war auf weichen Reifen gestartet, die beim frühen, ersten Boxenstopp erneut aufgezogen wurden. Nach 23 Runden wechselt die Sauber-Crew auf die Medium-Gummimischung. Die Pannenserie geht aber weiter, da Nasr eine Fünf-Sekunden-Strafe auferlegt wird, nachdem der Sauber-Pilot beim Verlassen der Strecke einen Vorteil hatte.

Teamkollege Marcus Ericsson beginnt das Rennen in Spa-Francorchamps wegen veränderter Kühlereinstellungen aus der Boxengasse. In der zweiten Runden treten dann Getriebeprobleme auf, die das Ende des Belgien-Rennens für den Sauber-Piloten bedeuten. "Das war ein harter Tag," fällt das Urteil des Schweden entsprechend bescheiden aus. "Als ich unterwegs zur Startaufstellung war, traten Schwierigkeiten mit dem Kühlersystem auf."

"Ich konnte schnell zum Feld aufschließen, doch dann hatte ich plötzlich nach der zweiten Runde keinen sechsten Gang mehr."Marcus Ericsson
"In der ersten Runde konnte ich schnell zum Feld aufschließen, doch dann hatte ich plötzlich nach der zweiten Runde keinen sechsten Gang mehr. Damit war mein Rennen schon zu Ende, bevor es richtig begonnen hatte," ärgert sich der 25-Jährige. "Es war ein Wochenende mit vielen Schwierigkeiten, das uns allerdings nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen darf," hofft der Schwede beim nächsten Rennen auf ein besseres Ergebnis. Passend zu seinem Geburtstag am kommenden Freitag, solle in Monza alles besser werden, so der Sauber-Pilot.

Fotostrecke: GP Belgien, Highlights 2016

Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn hatte sich von den neuen Updates in Belgien mehr erhofft, nachdem sich die Aerodynamik in den Freien Trainings verbessert hatte. "Dieses Rennwochenende war geprägt von diversen Vorfällen mit dem Antrieb," bilanziert Kaltenborn.

"Das Rennen wurde durch Faktoren beeinflusst, die außerhalb unserer Kontrolle lagen."Monisha Kaltenborn
"Das Rennen wurde durch Faktoren beeinflusst, die außerhalb unserer Kontrolle lagen - wie die Getriebe-Schwierigkeiten bei Marcus und die Trümmerteile, die zu Felipes Reifenschaden und Beschädigungen am Auto führten. Dennoch hat Felipe fahrerisch und vom Reifenmanagement her eine gute Leistung gezeigt," stellt die Teamchefin dennoch ein gutes Zeugnis für die fahrerischen Leistungen in Spa-Francorchamps aus.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Noch 2 Tage 19:18:02 StundenUngarn GP / 1. Freies TrainingFreitag, 01.08.2025 ab 13:30 Uhr
Anzeige InsideEVs