• 28. August 2016 · 22:07 Uhr

Kimi on fire: Darum rauchte es bei Räikkönen im Auto

Nach der Startkollision mit Sebastian Vettel und Max Verstappen stand der Unterboden von Kimi Räikkönen kurzzeitig in Flammen - Ferrari klärt auf

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Belgien 2016 kochten im Team von Ferrari nicht nur wegen Max Verstappen die Emotionen hoch. Die Startkollision mit dem Red-Bull-Youngster, die sowohl Sebastian Vettel als auch Kimi Räikkönen ihre aussichtsreichen Positionen im Rennen von Spa kosteten, ließ zudem im wahrsten Sinne des Wortes Flammen aufsteigen. Denn als Räikkönen zum Reparaturstopp an die Box kam, brannte der Unterboden seines SF16-H.

Bei der Berührung mit Teamkollege Vettel und anschließend mit Verstappen hatte sich der Finne einen Reifenschaden zugezogen und die Nase demoliert. Infolgedessen schliff das Chassis auf dem Boden, überhitzte auf dem Weg in die Boxengasse und fing schließlich Feuer.

"Mit dem kaputten Reifen hat der Unterboden auf dem Asphalt geschliffen", erklärt Räikkönen das Problem. "Man hat die Funken fliegen sehen und ich hatte auch eine leichte Rauchentwicklung. Dafür sind die Autos eben nicht gebaut. Das hat folglich einen ziemlichen Schaden verursacht. An der Box wurde dann daran gearbeitet, sodass wir weiterfahren konnten. Aber es war alles andere als perfekt."

Während des ersten Boxenstopps, der sich aufgrund des Feuers erheblich in die Länge zog (1:27.084 Minuten), und auch während der Rennunterbrechung infolge der roten Flagge arbeitete das Team mit Hochdruck daran, den Schaden so gut wie möglich zu fixen.

Dass beide Piloten trotz der widrigen Umstände noch in die Punkte fuhren, wertet Teamchef Maurizio Arrivabene als positives Zeichen. "Nach dem Startunfall waren beide Autos beschädigt, unten am Boden, aber auch an anderen Teilen", weiß er. "Gemessen daran war die Performance auf der Strecke durchaus ermutigend." Trotz der Schäden sei das Auto schnell und stabil gewesen. "Das stimmt uns optimistisch für unseren Heim-Grand-Prix", so Arrivabene.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs