• 24. Juli 2016 · 20:30 Uhr

Blaue Flaggen ärgern Haas-Team: "Viel Arbeit für wenig Lohn"

Esteban Gutierrez ignoriert in Ungarn blaue Flaggen beim anrasenden Lewis Hamilton - "Nichts hat funktioniert," ärgert sich Haas-Teamkollege Romain Grosjean

(Motorsport-Total.com) - Die 57. Runde beim Grand Prix von Ungarn beendet für Esteban Gutierrez die Aufholjagd in Richtung Top 10. Die Rennleitung brummt dem Haas-Fahrer eine Fünf-Sekunden-Strafe auf, da Lewis Hamilton beim Überrunden blockiert wurde. Zu diesem Zeitpunkt liegt der Haas-Fahrer 4,1 Sekunden hinter Nico Hülkenberg auf dem elften Rang. Gutierrez beendet das Rennen damit auf dem 13. Rang und kann das interne Teamduell gegenüber Romain Grosjean knapp gewinnen, der einen Platz dahinter die Zielflagge sieht.

Foto zur News: Blaue Flaggen ärgern Haas-Team: "Viel Arbeit für wenig Lohn"

Esteban Gutierrez stolpert im Rennen über Übersehene blaue Flaggen Zoom Download

"Es war ein interessantes Rennen mit einigen guten Zweikämpfen zu Beginn," analysiert Gutierrez das Rennen. "Mir ist ein guter Start gelungen. Ich habe die ersten beiden Runden versucht, meine Position zu verteidigen. Danach war ich immer am Limit, sodass ich nicht wirklich in der Lage war, meine Reifen zu schonen. Am Ende des Rennens kämpfte ich mit den Reifen und hatte ein paar Bremsprobleme," ärgert sich Gutierrez über den Bremsdefekt, der dem Haas-Team seit längerer Zeit Kopfschmerzen bereitet.

Teamkollege Grosjean kämpft auf dem 4,1 Kilometer langen Hungaroring unterdessen mit der Balance seines Autos, kann sich bis zum Ende des Rennens aber gegen den Renault-Piloten Kevin Magnussen durchsetzen, der hinter ihm Druck macht. "Es war ein schlechter Nachmittag für mich, nichts hat wirklich funktioniert," ärgert sich der Haas-Pilot. "Unsere Strategie hat nicht funktioniert und das Auto auch nicht."

Gutierrez ignoriert blaue Flaggen

"Am Ende des Tages ist es enttäuschendes Ergebnis," zeigt sich der Franzose enttäuscht. "Ich hatte erwartet, dass wir besser abschneiden könnten und nach der Qualifikation im Rennen Punkte holen könnten."


Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2016

Grosjean und Gutierrez starten das Rennen beide auf frischen Supersoft-Reifen. Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen kann schnell an Gutierrez vorbeiziehen und macht anschließend Druck auf Grosjean, was der Franzose zunächst noch recht gut abwehren kann. In der 15. beziehungsweise 16. Runde wechseln beide Haas-Fahrer auf frische Soft-Reifen.

In der 49. Runde kommt es zur Überrundung durch Lewis Hamilton. Vier Runden später entscheiden die Rennkommissare, dass der Haas-Pilot die blauen Flaggen ignoriert und den Mercedes-Fahrer damit behindert habe.

"In unseren Augen war es eine harte Entscheidung"

"Viel Arbeit für wenig Lohn," fasst Teamchef Günther Steiner das Ungarn-Rennen pragmatisch zusammen. "Esteban und Romain haben einen guten Job gemacht, aber unsere Strategie hat nicht funktioniert, wie wir wollten," muss der Haas-Verantwortliche eingestehen.

"Esteban hat eine Zeitstrafe für das Ignorieren von blauer Flaggen bekommen. Wir werden uns das nochmal genau anschauen und bewerten. In unseren Augen war es eine harte Entscheidung," kritisiert Steiner das Urteil.

Bereits am kommenden Wochenende steht der Große Preis von Deutschland an, daher wolle das Team schnell nach vorne blicken. "Unser Ziel ist es immer, in die Punkte zu fahren. Daher werden wir hart dafür kämpfen," so der Haas-Teamchef mit Blick auf das Rennen auf dem Hockenheimring.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!