• 23. Juli 2016 · 12:02 Uhr

Formel 1 Ungarn 2016: Red Bull ist dran an Mercedes

Nur zwei Tausendstel Rückstand: Max Verstappen und Jolyon Palmer sind die großen Überraschungen des Abschlusstrainings auf dem Hungaroring

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist der heimliche Sieger des dritten Freien Trainings zum Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring (Formel 1 2016 live im Ticker). Der Red-Bull-Pilot belegte im Klassement der einstündigen Session zwar nur den zweiten Platz, aber sein minimaler Rückstand von 0,002 Sekunden auf die Bestzeit stimmt für ein spannendes Qualifying optimistisch.

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2016: Red Bull ist dran an Mercedes

Nico Rosberg war im letzten freien Kräftemessen der Schnellste Zoom Download

Trotz der unerwarteten Stärke von Red Bull bleibt Mercedes im sonnigen Budapest Pole-Favorit. Nico Rosberg erzielte am Samstagmorgen eine Bestzeit von 1:20.261 Minuten. Ganz repräsentativ ist der Abstand nicht, denn während Verstappen im dritten Sektor absolute Bestzeit fuhr, erwischte Rosberg diesen nicht perfekt. Aber: Selbst wenn man die jeweils besten Sektorenzeiten miteinander vergleichen würde, ist Rosbergs ideale Runde nur um 0,067 Sekunden schneller!

Den dritten Platz sicherte sich Daniel Ricciardo (Red Bull/+0,465) vor Lewis Hamilton (Mercedes/+0,508). Hamilton zeigte sich zunächst zufrieden mit der Balance, stand zwischendurch länger an der Box, als er die Sitzschale austauschen ließ. Diese war beim gestrigen Crash offenbar beschädigt worden. Zudem musste Hamilton ein Vorderrad neu wuchten lassen, nachdem er sich damit verbremst hatte. Und auf seiner schnellsten Runde war er neben den Track-Limits.

Ferrari scheint nach vier Stunden Training nur dritte Kraft zu sein. Kimi Räikkönen (+0,598) wurde Fünfter, Sebastian Vettel (+0,924) Sechster. "Wenn's drauf ankommt, findet Vettel immer noch was", analysiert Formel-1-Experte Marc Surer. Und Surers Kollege Johnny Herbert fügt an: "Momentan scheint Red Bull stärker zu sein. Aber auch ich kann mir vorstellen, dass Ferrari im Qualifying etwas näher dran sein wird als im Abschlusstraining."

Siebter wurde Fernando Alonso (+1,323), der damit die starke McLaren-Form von Freitag bestätigte. Jenson Button bekam das nicht umgesetzt, landete auf P13 (+1,748). Dass McLaren im Qualifying weniger stark ist als in den Trainings, steht aber zu befürchten - da können andere ihre Motoren mehr aufdrehen als Honda. Enttäuschend auch Nico Hülkenberg (17./+2,166), denn Force-India-Teamkollege Sergio Perez (9./+1,411) war erneut deutlich schneller.

Am Ende der Session fluchte Hülkenberg übrigens am Funk: "Jesus, was für ein Idiot!" Gemeint war Kevin Magnussen (12./Renault/+1,728), der ihm beim Vorbeifahren in einer schnellen Kurve beinahe die Linie zugemacht hätte. Magnussens Teamkollege Jolyon Palmer war indes die große Überraschung des dritten Trainings: Mit 1,674 Sekunden Rückstand belegte er auf dem kurvenreichen Kurs sensationell den zehnten Platz.

Neben Ferrari testete heute Morgen auch Williams einen neuen Unterboden, allerdings nur am Wagen von Valtteri Bottas (8./+1,388). Der Finne war dann auch schneller als Felipe Massa (11./+1,714) mit der älteren Variante. Pascal Wehrlein (+3,050) musste mit Platz 21 vorliebnehmen. Langsamer war nur sein Teamkollege, aber auf dem Hungaroring scheint für das Manor-Team trotz Mercedes-Power nichts zu holen zu sein.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet