• 09. Juli 2016 · 18:11 Uhr

Kimi Räikkönen vor Sebastian Vettel: "Ist doch egal"

Kimi Räikkönen schlägt Ferrari-Teamkollege Sebastian Vettel im Qualifying für den Grand Prix von Großbritannien 2016: Handlingprobleme bremsen die Roten

(Motorsport-Total.com) - Trotz maximalem Einsatz der Piloten im Qualifying zum Grand Prix von Großbritannien 2016 in Silverstone ist Ferrari hinter den eigenen Erwartungen zurück. Kimi Räikkönen sicherte sich Startplatz fünf, aber hatte auf seinem schnellsten Umlauf satte 1,5 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Sebastian Vettel lag aufgrund von kleinen Fahrfehlern als Sechster sogar 2,2 hinter Polemann Lewis Hamilton. Der Deutsche wandert wegen eines Getriebewechsels noch um fünf Positionen zurück.

Foto zur News: Kimi Räikkönen vor Sebastian Vettel: "Ist doch egal"

Windige Zeiten: Kimi Räikkönen hatte in der Qualifikation mit seinem Ferrari zu kämpfen Zoom Download

"Es ist nicht ideal. Wir hätten etwas mehr erwartet, aber es ist hier etwas schwierig", schildert der Finne nach der Zeitenjagd in Northamptopnshire. "Wir sind nicht schnell genug, liegen klar hinter Red Bull. Sie waren bei allen Bedingungen vor uns. Das ist dann halt, wo wir jetzt stehen." Die Hackordnung dieses Wochenendes hatte sich bereits am Freitag abgezeichnet. Einige Beobachter waren jedoch davon ausgegangen, dass Ferrari im Qualifying mehr zulegen kann als Red Bull - weit gefehlt.

"Es gibt einige Autos, die recht windempfindlich sind - unseres gehört halt dazu. Es ist deswegen nicht gerade die Strecke, auf der wir es am einfachsten haben", nennt Räikkönen konkret eine Schwachstelle des Ferrari. Vor diesem Hintergrund werde auch deutlich, wo das Fahrzeug bislang seine größten Schwächen habe: an der Aerodynamik. "Wir arbeiten daran, aber in diesem Bereich gibt es keine schnellen Lösungen", so der Weltmeister von 2007.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Großbritannien


Räikkönen, dessen Vertrag nun um ein Jahr verlängert wurde, setzte sich in der Qualifikation selbst unter Druck. In Q2 legte Räikkönen einen Dreher auf die Bahn. "Das hat Zeit gekostet, danach gab es gewisse Dinge zu klären. Es gibt halt ein paar Probleme mit dem Handling des Autos", erklärt er. "Ich habe die Runde begonnen, kam auf den Randstein und dann habe ich mich gedreht - das war es. Der Dreher hat mir das Leben dann natürlich nicht leichter gemacht."

In aller Eile musste der Finne anschließend eine Zeit markieren, die ihn in den Top 10 hielt. Dies gelang im zweiten Anlauf, nachdem er beim ersten Versuch zu weit von der Strecke abgekommen war. "Hoffentlich wird morgen alles etwas einfacher", so Räikönnen, der dem teaminternen Sieg gegen Vettel keine Bedeutung beimessen will. "Dass ich vor ihm bin, spielt keine Rolle. Wären wir auf den ersten beiden Plätzen, dann wäre das natürlich etwas anderes. Aber auf Platz fünf und sechs? Wie soll einen das glücklich machen? Das ist doch ganz egal."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs