• 08. Juli 2016 · 23:13 Uhr

Endlich ein neues Teil: Sauber-Team testet neuen Heckflügel

Silverstone-Grand-Prix: Marcus Ericsson fuhr beim ersten Freien Training in England mit einem neuen Heckflügel - Felipe Nasr baut auf neuen Ferrari-Antriebsstrang

(Motorsport-Total.com) - Mehr als ein winziger Hoffnungsschimmer ist es wohl nicht - aber schon jede Kleinigkeit ist eine gute Nachricht für das von Finanzproblemen geplagte Sauber-Team in diesen Tagen. Bei ersten Freien Training zum Großen Preis von Großbritannien in Silverstone testete Marcus Ericsson am Freitagvormittag einen neuen Heckflügel. Bislang war die Schweizer Truppe die einzige im Formel-1-Starterfeld, die ohne nennenswerte aerodynamische Updates auskommen musste. 19 Runden lang sammelte Ericsson Daten und absolvierte Aerodynamik-Messungen mit dem neu konzipierten Teil.

Foto zur News: Endlich ein neues Teil: Sauber-Team testet neuen Heckflügel

Mit FloViz-Farbe, um die Luftströme sichtbar zu machen, testete Ericsson den Flügel Zoom Download

An Zeitenjagd war da noch nicht zu denken, und so kam der Schwede am Vormittag mit seiner schnellsten Runde von 1:36.003 Minuten nicht über den 20. Gesamtrang hinaus. Am Nachmittag spulte er - ohne die Neuerung, die am Wochenende nicht mehr zum Einsatz kommen wird - auf Soft- und Medium-Pirellis das normale Vorbereitungsprogramm mit mittleren und längeren Runs ab und verbesserte sich auf eine Zeit von 1:34.722 Minuten. Insgesamt absolvierte Ericsson ohne Probleme 55 Runden am Freitag und konnte hinterher von einem produktiven Testtag sprechen.

"Es ist ein gutes Zeichen, dass wir hier unseren neu konzipierten Heckflügel testen konnten. Dabei war es möglich, eine ganze Reihe von Daten zu sammeln, die es nun für zukünftige Anpassungen im Aerodynamik-Bereich zu analysieren gilt", so der Schwede. Wie berichtet, soll der Heckflügel Teil eines umfangreichen Aerodynamik-Pakets für den C35 sein, das eigentlich schon für dieses Wochenende angekündigt war. Weil sich die großen Updates aber weiter verzögern, sagte das Team - wie schon im Mai in Barcelona - den sich an das Rennwochenende anschließenden Test aus Kostengründen ab.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Silverstone

Und so klammert man sich bei Sauber an andere Strohhalme: Erstmalig hatten die Schweizer in Silverstone den neuen Ferrari-Antriebsstrang im Einsatz, der Felipe Nasr am Freitag eine positives Gefühl gab. "Es wurde deutlich, dass das Motor-Update ein Fortschritt ist. Speziell auf dieser Strecke kann man mit mehr Tempo auf den Geraden etwas Zeit gewinnen", hofft der Brasilianer. Mit seiner schnellsten Runde in 1:34.154 Minuten im zweiten Freien Training schaffte er es im Freitags-Gesamtergebnis auf den 17. Rang - vor beiden Renault- und Manor-Piloten, die es auch im Qualifying und im Rennen zu schlagen gilt.

Dabei könnte helfen, dass auch Nasr ohne jede Probleme durch den Freitag kam. "Wir konnten unser Trainingsprogramm wie geplant durchführen. Generell ging es heute um Fahrzeugeinstellungen auf weichen und Medium-Reifen." Am Vormittag hatte der 23-Jährige noch damit zu kämpfen, speziell die weichen Reifen bei niedrigeren Temperaturen zum Arbeiten zu bringen. "Am Nachmittag lief es dann besser, sowohl bei den Reifen wie bei der Fahrzeugeinstellung", so der Brasilianer, der insgesamt 46 Runden absolvierte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz