• 06. Juli 2016 · 15:16 Uhr

Toro Rosso bringt weiter Updates: "Wollen Fünfter werden"

Wieso Toro Rosso trotz der bevorstehenden Reglementrevolution weiterhin neue Teile für den STR11 bringt und warum man 2017 trotzdem nicht unterschätzt

(Motorsport-Total.com) - Viele Teams haben ihren Schwerpunkt schon auf die Saison 2017 gelegt und die Entwicklung am aktuellen Auto eingestellt. Der Hintergrund: In der kommenden Saison stehen umfangreiche Reglementänderungen an - mit dem neuen Auto legt man also die Basis für einige Jahre. Doch ausgerechnet das kleine Toro-Rosso-Team, das ohnehin schon eingeschränkte Ressourcen zur Verfügung hat, bringt noch regelmäßig Updates zu den Rennen.

Foto zur News: Toro Rosso bringt weiter Updates: "Wollen Fünfter werden"

Toro Rosso will 2015 in der Konstrukteurs-WM vor Force India landen Zoom Download

"Wir haben nach wie vor das Ziel, Fünfter in der Konstrukteurs-WM zu werden", erklärt Teammanager Graham Watson, dessen Rennstall derzeit in der Konstrukteurs-WM 23 Punkte hinter Force India und knapp vor McLaren auf dem sechsten Rang liegt. "Das ist ein ziemlich aggressives Ziel, das sehr schwer zu erreichen ist, aber wir geben nicht auf. Ich bin sicher, dass bei den kommenden zwei, drei Rennen weitere Updates kommen werden."

Das bedeutet: Bis zur Sommerpause wird der STR11 weiterentwickelt. Der Fokus in der Fabrik liegt aber klar auf der Saison 2017: "Was wir jetzt an Teilen zu den Rennen bringen, wurde bereits entwickelt und ist bereits in Produktion."

Obwohl das kleine Red-Bull-Team einige Gelegenheiten ausgelassen hat, ordentlich Punkte zu holen, ist Youngster Carlos Sainz mit dem aktuellen Boliden: "Unser Auto erlaubt es uns, trotz einer ein Jahr alten Antriebseinheit gegen Teams wie Force India zu kämpfen, die den besten Motor im Feld haben", bringt es der Spanier auf den Punkt. "Die Leute von Toro-Rosso können darauf sehr stolz sein." Auch in der Topspeedwertung ist der Bolide trotz des schwachen Motors meist im Vorderfeld zu finden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Quiz

Welcher Motorenhersteller sicherte sich die meisten gefahrenen Rennrunden?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com