• 06. Juli 2016 · 15:54 Uhr

Pirelli: "Trümmerteile" Ursache für Vettels Reifenplatzer

Welche Ergebnisse die Pirelli-Untersuchung nach Sebastian Vettels Reifenplatzer in Spielberg brachte und wieso die Italiener laut eigenen Angaben keine Schuld trifft

(Motorsport-Total.com) - Laut Reifenhersteller Pirelli waren "Trümmerteile" beim Grand Prix von Österreich die Ursache für Sebastian Vettels mysteriösen Reifenplatzer. Diese haben in weiterer Folge zur Explosion des rechten Hinterreifens in der 26. Runde auf der Start-Ziel-Geraden geführt. Das ist das Ergebnis der vom Reifenhersteller nach dem Rennen durchgeführten Analyse der wenigen Überreste des Pneus.

Foto zur News: Pirelli: "Trümmerteile" Ursache für Vettels Reifenplatzer

Viel war von Vettels geplatztem Reifen zur Analyse nicht mehr übrig Zoom Download

Ein tiefgreifener Vergleich mit einem neuen Reifen ergab laut Pirelli "keine Anzeichen für Ermüdung oder strukturelle Schäden". Die genauen Ergebnisse der Untersuchung wurden auch an die Scuderia weitergegeben.

Nach dem Zwischenfall, der Vettel wegen seines noch nicht absolvierten Stopps in Führung liegend aus dem Rennen gerissen hatte, konnte der Ferrari-Pilot seinen Ärger nicht verbergen. Er hielt sich zwar mit direkter Kritik zurück, beschwerte sich aber darüber, dass der Pneu "ohne Anzeichen" explodiert war: "Ich habe nichts falsch gemacht, habe auch nichts Aggressives oder Dummes versucht", konnte er sich den Zwischenfall nicht erklären.

Der Reifen hätte laut Angaben von Pirelli deutlich länger halten müssen. Es war bereits das zweite Mal, dass bei Vettels Ferrari ein Reifen platzt. Im Vorjahr erlitt er bereits in der Endphase des Grand Prix von Belgien ein ähnliches Schicksal. Damals schimpfte er über den Reifenhersteller und meinte: "Wenn das in Eau Rouge passiert, dann knalle ich mit 300 in die Wand."

Pirelli gab nach Vettels öffentlicher Kritik bekannt, regelmäßige Treffen mit den Piloten abzuhalten, um Probleme intern zu diskutieren. Die Italiener wollten sich auf diese Weise gegen einen möglichen Imageschaden schützen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App