• 02. Juli 2016 · 21:16 Uhr

Kältefront im Anmarsch: Spielberg-Sonntag deutlich kühler

Das Wetter in Spielberg soll am Sonntag bei aufklarendem Himmel kühler sein - "Morgen ist alles anders", warnt Niki Lauda mit Blick auf die Reifentemperaturen

(Motorsport-Total.com) - Die Wetterlotterie brachte am Samstag weitere Spannung in die Qualifikation zum Grand Prix von Österreich. In der Nacht auf Sonntag zieht in der Steiermark eine Kaltfront durch, die auch noch am Vormittag viele Wolken und Regenschauer im Gepäck hat.

Foto zur News: Kältefront im Anmarsch: Spielberg-Sonntag deutlich kühler

Deutlich kühler, aber voraussichtlich trocken soll es am Rennsonntag sein Zoom Download

Das Rennen am Sonntagmittag soll überwiegend trocken bleiben - vorausgesetzt, die Regenfront von Samstagnacht ist bis dahin durchgezogen. Laut UBIMET, dem Wetterdienst der FIA sowie der Rennteams, werden Richtung Nachmittag wieder sonnigere Phasen am Himmel auftreten. Für Unruhe unter den Ingenieuren dürfte der deutliche Temperatursturz sorgen. Die Temperaturen kommen am Sonntag nicht über 17 Grad Celsius hinaus und sind damit fast zehn Grad kühler als in den vorigen Tagen.

"Morgen ist alles anders", warnt Niki Lauda. "Da soll es 15, 16 Grad haben - und 15 Grad weniger Asphalttemperatur." Dies dürfte die Teams vor eine große Herausforderung stellen, die Reifen optimal zum Arbeiten zu bringen.


Großer Preis von Österreich - Girls

"Wettertechnisch soll es am Sonntag etwas kühler sein", bestätigt Renault-Operationsleiter Alan Permane die Wettervorhersage und gibt sich bei der Wahl der optimalen Gummimischung besorgt: "Durch den Regen am Freitag haben wir viel weniger Daten zu den Reifen sammeln können." Bei einer leichten Brise von etwa 9 km/h aus südlicher Richtung sollte zumindest der Wind das Fahrverhalten der Boliden kaum beeinflussen.

"Ich würde es bevorzugen, wenn es trocken bleibt."Felipe Massa
Das Regenrisiko bleibt zwar, geht ab Sonntagvormittag aber auf 30 Prozent zurück. "Ich würde es bevorzugen, wenn es trocken bleibt", verrät Felipe Massa. "Mit Regen haben wir bisher nicht gerechnet. Wenn es regnet, ist das aber auch in Ordnung." Vor allem die kleineren Teams wie Sauber, aber auch der Lokalmatador Red Bull, gaben offen zu, gegen ein Regenrennen keine Einwände zu haben, um in möglichen Safety-Car-Turbulenzen für eine Überraschung in Österreich zu sorgen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com