• 02. Juli 2016 · 22:34 Uhr

Haas verpasst Top 10 knapp: "Wären gerne ins Q3 gekommen"

Esteban Gutierrez verpasst Top 10 knapp und erzielt besten Startplatz der Saison - "Das Wetter ist hier temperamentvoll", spekuliert Haas-Teamchef Steiner auf Punkte

(Motorsport-Total.com) - Gerade einmal eine 0,006-Sekunde fehlte Esteban Gutierrez im zweiten Drittel der Qualifikation für den Grand Prix von Österreich bis zum Sprung in die Top 10. "Ich bin ziemlich glücklich, da ich mein bestes Qualifying-Ergebnis der Saison erreicht habe", freut sich der Mexikaner dennoch über den starken elften Startplatz. "Es hat Spaß gemacht, das Maximum auf dieser Strecke rauszuholen."

Foto zur News: Haas verpasst Top 10 knapp: "Wären gerne ins Q3 gekommen"

Esteban Gutierrez erzielt besten Startplatz der Formel-1-Saison Zoom Download

Haas-Teamkollege Romain Grosjean startet in Spielberg von dem 13. Rang. "Ich hatte mir mehr erhofft", zeigt sich der Franzose nach der Qualifikation enttäuscht. "Auf meinem ersten Lauf in Q2 bin ich mit gebrauchten Reifen am Ende der sechsten Kurve in den Kies geraten. Dabei habe ich meinen Unterboden etwas beschädigt."

Kaum repariert, kam das nächste Problem auf Grosjean zu. Der einsetzende Regen brachte nicht nur die Strategie des Haas-Teams in Spielberg durcheinander. "Ich denke, dass wir für Sonntag ein gutes Setup haben", zeigt sich Grosjean für den Rennsonntag zuversichtlich.


Großer Preis von Österreich - Samstag

"Wir wären gerne in das Q3 gekommen", gibt Haas-Teamchef Günther Steiner offen zu und hofft am Sonntag auf WM-Punkte. "Das war eine sehr spannende Qualifikation. Beide Fahrer haben mit dem elften und 13. Platz ein gutes Ergebnis für uns eingefahren." Dabei weiß der Südtiroler: "Das Wetter ist hier sehr temperamentvoll. Wie wir heute gesehen haben, kann es sonnig beginnen und sich schnell verändern."

Nachdem es am Freitag regnerischer war, fuhr das Haas-Team in den Freien Trainings weniger, wie Gutierrez verrät. "In der Qualifikation war ich nicht richtig zufrieden, wie die Reifen arbeiten. Es war eine Herausforderung, diese auf Temperatur zu bringen", klagt der 24-Jährige.

"Wie wir heute gesehen haben, kann es sonnig beginnen und sich schnell verändern."Günther Steiner
Am Sonntag zieht in der Steiermark eine Kältefront auf, die den Teams einen Temperatursturz von fast zehn Grad Celsius Lufttemperatur beschert. Entsprechend niedriger dürften auch die Asphalttemperaturen auf dem 4,3 Kilometer langen Kurs ausfallen, zum Ärgernis des Haas-Teams. "Morgen peile ich Punkte an. Das ist unser Ziel, wonach wir streben", gibt sich Gutierrez kämpferisch.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Charles Leclerc erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

 
Formel1.de auf YouTube