• 28. Juni 2016 · 09:06 Uhr

Haas in Spielberg: Hoffen auf normale Temperaturen

Die Wetterfühligkeit des Autos macht Haas noch Sorgen: Bei normalen Temperaturen sind beim Grand Prix von Österreich 2016 womöglich wieder Punkte in Aussicht

(Motorsport-Total.com) - Das neue Formel-1-Team Haas hat in den ersten vier Rennen der Saison 2016 satte 22 WM-Punkte einfahren können. In den folgenden vier Grands Prix gab es jedoch nur Nullnummern. Vor allem bei kühlen Temperaturen in Kanada und der Hitze in Baku wurden die Schwächen des Autos der Amerikaner deutlich. Haas braucht angenehm sommerliche Werte, um die Reifen ins optimale Betriebsfenster zu bekommen - sonst läuft man in Probleme.

Foto zur News: Haas in Spielberg: Hoffen auf normale Temperaturen

Im Lager von Haas hat man immer noch Probleme mit den Pirelli-Reifen Zoom Download

"In Baku hat es im Qualifying gut funktioniert. Da haben wir ein Auto auf Platz elf gebracht, was in unserer Situation richtig gut ist. Im Rennen sind wir dann wieder aus dem Fenster gefallen. Es war zu warm, die Reifen hielten nicht lange genug", schildert Haas-Teamchef Günther Steiner die Problematik in seiner Mannschaft. In Aserbaidschan hatten die Piloten Romain Grosjean und Esteban Gutierrez mit Graining an der Hinterachse zu kämpfen.

"Wir haben lieber ein solches Problem, anstatt die Reifen überhaupt nicht auf Temperatur zu bekommen", meint Steiner. Gegen Überhitzung und Graining kann man mit Set-upänderungen arbeiten, so der Südtiroler. "Bei kühlen Werten in Kanada und Wärme in Baku haben wir viel gelernt. Ich hoffe, dass wir bald ein umfassendes Verständnis für die Reifenthematik haben, sodass wir sie immer dieses kleine Fenster bekommen, in dem sie optimal funktionieren."

Haas hat im Vergleich zu den etablierten Formel-1-Teams einen Nachteil: keine Daten aus den Vorjahren. "Wir mussten die ersten Mischungen auswählen, bevor wir überhaupt ein Auto hatten. Das ist natürlich ein Nachteil. Die Reifen sind der Punkt, der uns am meisten Kopfschmerzen bereitet", sagt der Teamchef und hofft beim kommenden Grand Prix in Spielberg auf normales Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius.

"Ich hoffe, dass es ein warmer Sommer wird, damit wir uns nicht zu sehr damit beschäftigen müssen, die Reifen überhaupt ins Betriebsfenster zu bringen", meint Romain Grosjean. "Schade, dass wir in Baku einen Stopp mehr machen mussten. Sonst wären wohl Punkte möglich gewesen, denn bis dorthin sahen wir recht gut aus. Einige der kommenden Rennen sollten besser für uns laufen." Teamkollege Esteban Gutierrez ergänzt: "Bei warmen Temperaturen bekommen alle die Reifen ins Fenster. Es ist bei normalen Werten einfacher."

Die erfolglosen Rennen der vergangenen Wochen will Haas schnell abhaken und bis zur Formel-1-Sommerpause weitere WM-Punkte einfahren. "Es geht bei uns in die richtige Richtung, auch wenn wir seit einiger Zeit nicht mehr gepunktet haben. Es läuft alles nach Plan", zeigt Grosjean viel Geduld beim Aufbau der neuen Mannschaft und beim Sammeln von Erfahrungen seitens der Haas-Ingenieure. "Wenn wir mal alles beisammen haben, dann wird es großartig laufen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2014 der Großer Preis von Italien statt?

Formel 1 App